logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

München - Venedig eMTB

6. Tag: Passo Duran - Belluno - Col Visentin (Prealpi)

Strecke: 77,1 km, 2170 hm
Passo Duran - Agordo - Forcella Franche - Lago del Mis - Mis - Vignole - Mier - Belluno - Val Barlon - Nevegal - La Casera - Col Visentin

  • 43 %: Straße
  • 43 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 14 %: Feldweg, Schotter
  • 0 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 06-MV-Duran-Prealpi-eMTB.gpx

Das Etappenende auf dem Col Visentin ist eine Erfahrung aus meinen Recherchetouren in einem sehr heißen Sommer. Da lernt man es zu schätzen, wenn es in der Nacht in der Höhe deutlich kühler wird. Die Variante über den Passo Praderadego habe ich hier rausgelassen, weil die Abfahrt vom Col Visentin auch bei schlechten Wetters ohne Probleme machbar ist. Wer sich über Passo Praderadego informieren möchte: er befindet sich in der Gravel Bike Transalp.


Übersichtskarte

schwarz: Hauptroute
rot/blau: alternative Strecken

06-eMTB-Transalp-Munich-Venezia

Höhenprofil Hauptroute

06-MV-Duran-Prealpi-eMTB


Heute verlassen wir die Dolomiten. Ein Blick vom Passo Duran zurück.

Passo Duran Blick zuruck


Voll Tatendrang schwinge ich mich am Rifugio San Sebastiano aufs Rad.

Start in den Tag

Start in den Tag


Der Tag beginnt mit der Straßenabfahrt vom Passo Duran nach Àgordo in morgendlicher Frische. Die wird im Laufe des Tages bald verschwinden und drückender Hitze im Tal Platz machen. Aber das Tagesziel liegt ja wieder hoch genug, um der Sommerschwüle zu entgehen.
Die Nebenstraße ist stellenweise so schmal, dass keine zwei Autos nebeneinander passen. Demzufolge ist sie auch nicht stark frequentiert.

Passstrasse Duran

Abfahrt vom Passo Duran nach Àgordo


In Àgordo vertue ich keine Zeit mit der Wegsuche. Es ist dieselbe Strecke wie bei der ersten Recherche; Auffahrt auf einer kaum befahrenen Nebenstraße in Richtung Valle del Mis. Das Tal ist durch den Fluss Mis tief eingeschnitten und hat dadurch im oberen Teil den Charakter eines Canyons. Die Straße schlängelt sich an den Abgründen entlang, führt durch einige enge Tunnel und ist offiziell für den Autoverkehr gesperrt - perfekt. 

Valle del Mis

Valle del Mis


 Lago del Mis

Lago del Mis


Ungefähr in der Hälfte der Strecke entlang des Sees gibt es einen schönen Rastplatz an einem Campingplatz (SP2, Loc. Pian Falcina, 32027 Sospirolo BL, Italien).

Campingplatz Lago del Mis

Zeit für eine Rast und einen Cappuccino. Bei der Gelegenheit wird gleich nachgeladen. Weiter geht es. Im Örtchen Mis bin ich aus den Alpen heraus und es wird schlagartig warm. Mit der Wegsuche hatte ich mich bei meiner MTB-Transalp schwer getan. Nun habe ich die Strecke mehrere Male recherchiert und verifiziert und bin zufrieden. Weitgehend abseits von vielbefahrenen Straßen schlängele ich mich nach Belluno durch. Sogar ein Hauch von Trail ist am Fluss Cordevole dabei. Er ist wie die Piave einer der wenigen naturbelassenen Flüsse, die aus den Alpen herausführen. Dementsprechend breit ist sein Flussbett. Weiter geht es über schöne Nebenwege unter anderen durch schattige, antike Schottersträßchen (die berühmten strada bianca) nach Belluno. Das architektonisch sehenswerte alte Ortszentrum liegt malerisch auf einer Anhöhe über der Piave.

Belluno

Belluno


In Belluno sollte man auf jeden Fall rasten und sich verpflegen. Es folgt eine stramme Auffahrt in die Prealpi Bellunese. Aus dem Stand heraus geht es stetig bergauf. Zunächst über rund 1000 Höhenmeter bis zum Ende der Fahrstraße beim Ristorante La Casera. Zwischendurch gibt es einen schönen geschotterten und schattigen Waldweg durch das Val Barlon. Den Schatten wird man zu schätzen wissen, falls das Wetter brütend heiß sein sollte. Weiter oben wird es dann etwas kühler und angenehmer.

Auffahrt Val Barlon nach Nevegal

Auffahrt abseits der Straße über Val Barlon nach Nevegal


Bei La Casera ist eine Rast fast Pflicht. Einerseits um etwas zu essen und kühle Getränke zu sich zu nehmen, andererseits gibt es eine frei zugängliche Ladestation an der Skulptur des Berggeistes.

La Casera

La Casera


Von hier sind es bis zum Col Visentin noch gut 400 Höhenmeter. Da möchte man nicht mit dem Akku sparen, denn es geht gleich mit einer deftigen Waschbetonrampe los.

Prealpi Dolomiten

Der Blick geht zurück zu den Dolomiten, die sich an diesem klaren Tag in ihrer vollen Pracht vor meinem bewundernden Blick ausbreiten.

Lago di Santa Croce

Lago di Santa Croce


Der nun folgende Schotterweg in Richtung Col Visentin, der höchsten Erhebung der Prealpi, ist gut fahrbar und liegt zunächst auf der Südseite. Bei klarer Sicht hat man einen fantastischen Blick bis zur Lagune von Venedig, einfach traumhaft.

Blick nach Süden

Blick über die Prealpi, links im Süden ist die Lagune von Venedig zu erahnen


Unterwegs passiert man das Rifugio Bristot. Auch hier hat man ein tolles Panorama.

Rifugio Bristot

Schließlich nähern wir uns dem Col Visentin.

Col Visentin

Eine letzte Rampe wartet.

Rampe zum Col Visentin

Und dann ist es auch gleich geschafft.

Col Visentin

Ein letztes Aufbäumen der Prealpi am Col Visentin


Eine Übernachtung im Rifugio Col Visentin ist ein Erlebnis, vor allem wenn man im heißen Hochsommer unterwegs sein sollte. Das Rifugio auf dem Col Visentin ist auf einem kurzen Stichweg zu erreichen und liegt direkt auf dem höchsten Punkt - Rundumsicht also inklusive.


Das Rifugio Col Visentin ist auch ein beliebter Etappenort für die Weitwanderer auf der Strecke München - Venedig. Eine Reservierung kann also nicht schaden. Alternativ kann man auch im Rifugio Bristot übernachten, dass man zuvor passiert hat.

Rifugio Col Visentin


Übernachtungstipps in der Reihenfolge der Strecke

Keine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben. Hinweise zu Änderungen und Alternativen nehme ich gerne entgegen - siehe Kontakt

Valle del Mis

Belluno

Prealpi - Nevegal

  • Rifugio Bristot, 32100 Nevegal, Localita Col Toront, Province of Belluno, Italien, Tel.: +39 338 9553434 (sehr einfacher Standard, wenige Plätze)
  • Rifugio Col Visentin, 32100 Belluno, Province of Belluno, Italien, Tel.: +39 0437 27110

Nachlademöglichkeiten und Einkehrtipps entlang der Strecke

  • km 35,6: Lago del Mis, Campingplatz Pian Falcina
  • km 44,8: Vignole - Old Bar
  • km 53,8: Belluno - diverse Ristorante und Bars
  • km 71,5: La Casera, Via Faverghera Nr. 751
  • km 77,1: Rifugio Col Visentin