logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

München - Venedig eMTB

Rückreise

Shuttle-Services

Venedig ist ein häufig angefahrenes Ziel von Radlern aller Art. Es gibt diverse Anbieter, die organisierte oder geführte Touren im Programm haben. Einfach anfragen, ob sie euch mitnehmen, wenn das zeitlich passt. Google hilft bei der Detailrecherche weiter.
Ansonsten kann ich aus persönlicher Kenntnis und Erfahrung nur wärmstens empfehlen:

Alle deutschsprachig, zuverlässig und flexibel.

Ein besonders toller Service wird hier angeboten.
PKW-Überführung vom Start- zum Zielort: www.transalp-shuttle.com Tel: +43-676-6877008 
Das klappt bestens, wie ich selber mehrfach erleben durfte. Rechtzeitige Anmeldung ist sinnvoll. Sie sind in der Sommersaison schnell ausgebucht.


Mit der Bahn

Die Rückfahrt lässt sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln organisieren. Das klappt mit Regionalzügen ohne Voranmeldung, man muss nur etwas Geduld und Zeit mitbringen. Aber warum nicht, wenn man die Rückreise als Teil der Reise, des Urlaubs auffasst? Entschleunigung ist das Motto - das passt doch perfekt auf diese Form des Reisens. Auch bei dieser Transalp habe ich das bei einigen Recherchefahrten so gemacht. Das hat prima geklappt, wenn man die nötigen Nerven hat und Ruhe bewahrt. Rechtzeitiges Erscheinen direkt am Bahnhof St. Lucia in Venedig ist eine gute Voraussetzung für eine entspannte Rückreise.

Mit Regionalzügen habe ich es einmal geschafft, an einem Tag mit 9 verschiedenen Zügen zurück bis Gotha zu kommen. 

Konkret sah das so aus:

  1. Regionalzug: Treviso - Venedig
  2. Regionalzug: Venedig - Verona
  3. Regionalzug: Verona - Bozen
  4. Regionalzug: Bozen - Brenner
  5. Regionalzug: Brenner - Innsbruck
  6. Regionalzug: Innsbruck - Kufstein
  7. Regionalzug: Kufstein - München
  8. ICE: München - Erfurt
  9. Regionalzug: Erfurt - Gotha

In Regionalzügen braucht man in Italien, Österreich und Deutschland keine Reservierungen. Man ist dadurch flexibel, muss aber auch immer einen Plan B einkalkulieren, wenn es mal nicht so klappt, wie gewünscht.
Bis nach Hause habe ich es allerdings nur geschafft, weil der ICE von München nach Erfurt verspätet abgefahren ist und ich auf gut Glück noch einen freien Stellplatz bekommen habe. Sonst hätte ich eine Zwischenübernachtung eingelegt. In Italien und Österreich sind die Züge pünktlich auf die Minute abgefahren. Das muss ich nicht weiter kommentieren. 


Mit dem Zug von Venedig nach Verona

Mit dem Regionalzug von Venedig nach Verona


Mit dem Zug von Verona nach Bozen

Mit dem Regionalzug von Verona nach Bozen


Mit dem ICE von München nach Erfurt

Mit dem ICE von München nach Erfurt


Mit dem Zug

Für mich eine entspannte Rückreise.


Aber einfach ist es nicht!

Eine kurzfristige Reservierung für Schnellzüge von Venedig bis Innsbruck oder München zu ergattern, ist in der Sommersaion praktisch aussichtslos, weil es viel zu wenige Kapazitäten gibt. Soviel zum Thema nachhaltige Verkehrswende. In der Schweiz ist man schon sehr viel weiter, wie am Beispiel eines Großraumwaggons nur für Fahrradtransport zu sehen ist, hier in der Rhätischen Bahn.

Radtransport in der Schweiz