Zillertal
Das Zillertal ist sowohl im Winter als auch im Sommer ein beliebtes und bekanntes Urlaubsziel. Deshalb ist hier eine hervorragende touristische Infrastruktur vorhanden. Hotels, Pensionen gibt es in Hülle und Fülle in allen Preislagen und Kategorien. Für einen Radurlaub ist es sinnvoll, ein Quartier in der Nähe eines der Bahnhöfe der Zillertalbahn auszuwählen. Der sollte möglichst auch fußläufig erreichbar sein. Dann kann man ggf. sogar mit der Bahn anreisen bzw. sein Auto im Urlaub stehen lassen. Das kann ich nur dringend empfehlen, denn im Sommer ist praktisch Dauerstau auf der Zillertaler Bundesstraße.
Wir waren in Hippach im Hotel Garberwirt, was sich als gute Wahl herausgestellt hat. Besonders die Tatsache, dass ein Freibad in der Nähe und zu Fuß zu erreichen ist, stellt an heißen Sommertagen eine gute Option dar nach oder anstatt einer Radtour.
Im Zillertal gibt es neben den von mir beschriebenen hochalpinen Trainingstouren eine Vielzahl von offiziellen Rad- und Mountainbikestrecken, die alle gut beschrieben und ausgeschildert sind. Infos dazu gibt es in jedem Hotel und in den Touristinfos.
Der Zillertaler Radweg ist ein idealer Zubringer und als flache Talstrecke bei gutem Wetter immer ordentlich frequentiert. Hier eine Übersicht von Mayrhofen bis zur Verbindung mit dem Innradweg bei Strass i.Z. und weiter bis zum Bahnhof Jenbach. Leider ist die Achenseebahn, die früher von Jenbach aus gefahren ist, in Konkurs gegangen. Damit sind die früher damit verbundenen Möglichkeiten für weitere Touren erst einmal dahin. Eine weitere empfehlenswerte Radtour ist die Zillertaler Höhenstraße (siehe auch folgende Karte).