logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Transalp Training

Schlüsseljoch

Strecke: 71,64 km, 1913 hm
Brenner Bhf - Silbergasser - Brennerbad - Zirog - Enzianhütte - Schlüsseljoch - Fussendrass - Kranebitt - Nocker - St. Jakob im Pfitschtal - Stein - Pfitscher Joch Haus - Pfitscher Joch - Zamsgatterl - Schlegeisspeicher - Breitlahner - Rosshag - Ginzling - Karlsteg - Hochsteg - Mayrhofen


Hinweise zur Route

  • GPS-Track: 05-TATZ-Schluesseljoch.gpx
  • zusätzlich zum Pfitscher Joch (siehe Tour04-TATZ-Pfitscher-Joch) kommt hier als hochalpiner Auftakt noch die Fahrt über das legendäre Schlüsseljoch hinzu
  • das ist in einigen meiner Transalps beschrieben: Tiroler Jöchl Transalp, Pfunderer Joch-Grauner Joch und Olperer-Umrundung
  • nach der kurzen Einrollstrecke auf dem Radweg ab Brenner Bhf folgt die Auffahrt via Zirogalm zur Enzianhütte (ein schöner und empfehlenswerter Rastpunkt)
  • Auffahrt zum Schlüsseljoch auf alter Militärpiste ist zu großen Teilen fahrbar (mit eMTB fast komplett)
  • es gibt erodierte Abschnitte, wo man ggf. ein paar Meter Schieben muss, aber alles im grünen Bereich
  • die Abfahrt vom Schlüsseljoch ins Pfitschtal erfolgt auf teils grober Schotterpiste, die im oberen Teil Trailcharakter hat und die zweifellos zu den alpinen Highlight-Touren gehört 
  • in Fussendrass erreichen wir den Talgrund und weiter geht es auf der Strecke zum Pfitscher Joch, wie bei der Tour 04-TATZ-Pfitscher-Joch beschrieben
  • Variante: wer das Pfitscher Joch ggf. nicht ein zweites Mal befahren will, fährt hier talauswärts bis Sterzing und von dort entweder mit dem Regionalzug bis Brenner oder auf dem Radweg hinauf zum Brenner - GPS-Track: 04-TATZ-Pfitscher-Joch.gpx andersherum

Bahnhöfe für Transfer

  • Hinfahrt: alle Stationen an der Zillertalbahn bis Jenbach, Umstieg in Jenbach Richtung Innsbruck, Umstieg in Innsbruck Richtung Brenner
  • Rückfahrt: ggf. alle Stationen an der Zillertalbahn bis Jenbach

Übersichtskarte

Trackfarben: Untergrund analog wie Höhenprofil

05 Transalp Training Zillertal Schlüsseljoch Pfitscher Joch


Höhenprofil

05-Transalp Training  Brenner - Schlüsseljoch - Pfitscher  Joch


Militärpfad zum Schlüsseljoch

Militärpfad von der Enzianhütte zum Schlüsseljoch - im Hintergrund erkennt man die Brennergrenzkammstraße und am Horizont die Ötztaler Alpen


Militärpfad zum Schlüsseljoch

Erodierte Teilstücke auf dem Pfad zum Schlüsseljoch - hier bei einer Befahrung in der entgegengesetzten Richtung


Militärpfad zum Schlüsseljoch

Flachstück am Schlüsseljoch


Schlüsseljoch

Schlüsseljoch


Schlüsseljoch - Abfahrt ins Pfitschtal

Abfahrt ins Pfitschtal - breite Militärpiste


Schlüsseljoch - Abfahrt ins Pfitschtal

Abfahrt ins Pfitschtal - teilweise ist von der alten Militärpiste nur noch eine Pfadspur vorhanden


Blick ins Pfitschtal

Blick ins Pfitschtal


Pfitschtal

Pfitschtal bei Kematen - nun wieder gemeinsame Strecke mit der Tour 04 übers Pfitscher Joch


Einkehrtipps, ggf. in Verbindung mit Nachlademöglichkeiten

  • Zirogalm
  • Enzianhütte: Tel.: +39 0472 631224
  • Hotel Kranebitt: I-39049 Pfitschtal (BZ), Grube 83, Telefon: +39 0472 646019
  • Pfitscherjoch-Haus: I-39049 Pfitschtal (BZ), St. Jakob 103, Telefon: +39 0472 630119
  • Lavitz-Alm: auf Stichweg zu erreichen
  • Zamsgatterl. Kiosk
  • Alpengasthaus Breitlahner: A-6295 Ginzling, Dornauberg 70, Telefon: +43 5286 5212
  • Gasthof Hochsteg: Hochsteg 550, A - 6292 Finkenberg - Tel.: +43 5285 64470