Hinweise
Die Systematik ist wie folgt:
Bericht, report: Integration in neue Webseite erfolgt
Archiv: Bericht ist im Archiv und bleibt dort
Informationen zum Nachfahren:
- entweder im Bericht zur Transalp (ggf. mit Detailinfos) oder
- GPS-Tracks, Karten-Scans, TOPO-Karten etc. im Webshop
Download von Musterdaten (GPS-Tracks, Karten-Scans etc.) ist hier möglich.
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, gilt immer mein allgemeiner Haftungsauschluss.
Aktualisierte Berichte
- 
	Albrecht-Route eMTBErkunde die Albrecht-Route mit dem eMTB! Anspruchsvolle Strecke, atemberaubende Landschaft – jetzt starten! Die Route ist nahezu komplett fahrbar und vermeidet lange Schiebe- oder Tragepassagen. Die Route ist in sechs Etappen unterteilt, die jeweils eine Hauptroute und eine leichtere Nebenroute haben. 
- 
	Albrecht-Route v2Die Albrecht-Route ist ein Transalp-Klassiker, bereits in WIKIPEDIA. Die v2-Strecken bieten flexible Optionen, dokumentiert im Internet als fortlaufender Prozess. 
- 
	SchweizcrossTauche ein in einen unvergesslichen Schweizer Alpencross: Von strahlendem Sonnenschein am Eiger bis zu Schneestürmen in tieferen Lagen. Begleite die erfahrenen Transalpler auf dem abenteuerlichen Weg vom Zürichsee zum Genfer See, vorbei am einsamen Surenenpass und durch die atemberaubende Eigerregion bis ins französisch angehauchte Montreux. 
- 
	Albrecht-Route: 6 TageTourbericht Albrecht-Route in 6 Tagen von Garmisch an den Gardasee Mit Hüttenübernachtung in La Baita im Val di Rezzalo. 
- 
	HaftungsausschlussDas Nachfahren der Routenvorschläge geschieht auf eigene Gefahr. Jegliche Haftung aus der Benutzung der Informationen aus den Tourberichten, den Detailinformationen ist ausgeschlossen. Keine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben. 
- 
	Albrecht-RouteIn 7 Etappen mit dem Mountainbike von Garmisch an den Gardasee. Tourbericht Transalp auf der Albrecht-Route ausführlich in Wort und Bild. 

 
			 
			 
			 
			 
			