1. Tag: Von Garmisch über Eibsee und den alten Fernpass ins Inntal bis Landeck
Strecke: 82,2 km, 1572 hm
Garmisch-Partenkirchen - Eibsee - Hochthörle Hütte - Ehrwald - Biberwier - Fernpass - Fernstein - Nassereith - Strad - Imst - Mils - Schönwies - Zams - Landeck
- 6 %: Straße
- 41 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 48 %: Feldweg, Schotter
- 6 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 01-ALR-eMTB-XL-Garmisch-Landeck.gpx
Hinweise zur Hauptroute
- auf der 1. Etappe der XL-Route ändert sich bis ins Inntal bei Imst nicht allzu viel im Vergleich zur Normalroute eMTB.
- Fahrt über den Eibsee zur Hochthörle Hütte - an einem Traumtag ist das eine tolle Strecke
- Abfahrt von der Hochthörle Hütte mit schöner Panoramafahrt unter der Zugspitze
- die Route bleibt in Ehrwald im Tal und geht direkt nach Biberwier und weiter lieblich an der Loisach entlang zur Marienberger Almbahn
- Strecke verläuft danach zu weiten Teilen auf der Via Claudia. Es geht am Weißensee (bei gutem Wetter eine wunderschöne Badestelle) entlang zum alten Fernpass
- bei der Abfahrt folgen wir nach dem alten Fernpass am Römerweg der neuen Wegführung, die den neuen Fernpass unterquert
- es folgt der Trail zum Schloss Fernstein: inzwischen sehr leicht zu fahren, es gibt keine Wurzeln und verblockten Abschnitt mehr - die alten Wagenspuren auf der Römerstraße sind noch zu sehen.
- Weg durchs Gurgltal bis Imst ist nahezu identisch mit normaler eMTB-Route
- an der Autobahnraststätte Trofana Tyrol verlassen wir den Innradweg und fahren eine interessante Passage direkt am Ufer des Inns entlang
- bei hohem Wasserstand des Inns kann der Ufertrail zwischen der Raststätte Trofana Tyrol und Mils auf dem Inn-Radweg umfahren werden
- in Schönwies verlassen wir die normale eMTB-Route und bleiben auf dem Innradweg
- ohne viel Federlesen erreichen wir Landeck, wo im Hotel Mozart das bewährte Quartier bezogen wird
Am Inn bei Schönwies
Übersichtskarte
schwarz: Albrecht-Route eMTB XL
rot: Variante Albrecht-Route eMTB XL (wenn vorhanden)
grün: informativ - klassische Albrecht-Route eMTB
Start unter der Zugspitze - auf dem Weg zum Eibsee
Bayrische Idylle in Grainau
Am Eibsee beginnt die Schotterauffahrt zur Hochthörle Hütte
Der Eibsee in seiner ganzen Pracht
Hochthörle Hütte
Zugspitze von der Ehrwalder Seite aus
Weissensee - Baden und Fahren
Am alten Fernpass sind auch Tourenradler mit viel Gepäck unterwegs
Gesicherte Passage auf dem Römerweg zum Schloss Fernstein
Uralte Wagenspuren haben sich auf dem Römerweg tief ins Gestein gegraben
Schloss Fernstein
Am Inn bei Mils
Nachlademöglichkeiten, ggf. in Verbindung mit Einkehrtipps:
- Hochthörle Hütte
- Zugspitz Resort Ehrwald: Obermoos 1, 6632 Ehrwald, Österreich, Telefon: +43 5673 2309 www.zugspitz-resort.at/resort
liegt nicht direkt an der Hauptroute, lässt sich aber einfach erreichen, wenn man bei der Abfahrt von der Hochthörle Hütte auf der kleinen Teerstraße bleibt
Besonderheit: spezielle Ladestation für eBikes (Ladekabel über Rezeption erhältlich) - Biberwier: Pension Sagebrünndle: A-6633 Biberwier, Mühlsteig 6, Tel.: +43-5673-3571 www.sagebruenndle.at
- an der Talstation der Marienbergbahn Biberwier: Otto' Pistentreff - Marienbergweg 29, 6633 Biberwier, Telefon: +43 677 63938065
- Strad: Gasthof Seewald, Strad 12, Tel: 0043-5412-66024, direkt am Weg, www.gasthof-seewald.at
- Gurgltal - Tarrenz: Happi's Hütte, direkt an der Strecke bei der Knappenwelt, Zugang im Rahmen der Öffnungszeiten zu 6 Steckdosen und Ladekabeln mit Schnelladefunktion, Telefonnummer: +43 650 2341973
Schöner Rastpunkt mit Freisitz an Happi's Hütte mit Blick ins Gurgltal
- Landeck: in der Einkaufsstraße "Malser Straße" im Stadtzentrum jede Menge Steckdosen an Radständern vor Geschäften und Restaurants
Radshop mit eBike-Kompetenz:
- Ehrwald: 2 Rad Zirknitzer: Zugspitzstraße 16, 6632 Ehrwald, Österreich, Telefon: +43 5673 3219 www.2rad-zirknitzer.at
- Tipp: mobiler eBike-Service im Umkreis von ca. 80 km um Flirsch durch Mario Bicocchi: +436643484584 www.marios-ebikegarage.at
- Zams-Landeck: Peto Bike, Buntweg 1, 6511 Zams, Österreich, Telefon: +43 5442 63550 www.petobike.com
Übernachtungstipps:
- Landeck: Hotel Mozart, Nähe Bahnhof, Superkomfort, Schwimmbad, super Essen: www.mozarthotels.at, Tel.: 0043/5442/64 222, abschließbare Radgarage, Reinigungsgerät, Werkstatt und Trockenraum ........ sicher, sauber
Weitere Einträge nehme ich gern auf. Anmelden bzw. Kontaktaufnahme über Formular oder die Angaben im Impressum.