Strecke:
Garmisch- Fernpass - Inntal - Rifenal - Martina - Pass da Costainas - Münstertal - Val Mora - Passo Verva - Grosio - Passo Foppa/Mortirolo - Ponte di Legno - Alta Via Camuna - Passo Tonale - Val di Sole - Madonna di Campiglio - Gardasee
Länge: ca. 430 km (Nebenroute ca. 418 km)
Höhenmeter: ca. 11.000 hm (Nebenroute ca. 8.000 hm)
Etappen: 6, jeweils Hauptroute und Nebenroute mit leichteren Varianten
Zwischen der Hauptroute und den Varianten der Nebenroute kann gewechselt werden. Hinweise dazu werden in den Tagesberichten angegeben.
Nachlademöglichkeiten Batterie: in den Detailinfos zu den einzelnen Etappen sind Einkehrtipps mit sicherer Nachlademöglichkeit enthalten, Hinweise zu Änderungen und Alternativen nehme ich gerne entgegen - siehe Kontakt
Eine große Revision habe ich im Spätsommer 2019 und 2020 durchgeführt. An der Etappeneinteilung hat sich grundsätzlich nichts geändert, einige wenige kurze Abschnitte habe ich verbessert. Interessant wird es im Verwalltal. Die üble Tragepassage ca. 1,5 km nach der Schönverwall-Hütte ist nun Geschichte, es gibt einen neuen Pfad in Serpentinen hinauf auf das Plateau in Richtung Heilbronner Hütte, der lässt sich gut schieben ggf. sogar teilweise fahren. Deshalb habe ich bei Ischgl noch eine gute Variante über Samnaun recherchiert. Das ist eingeflossen in die Albrecht-Route eMTB XL. Der Fimberpass bleibt für mich nach wie vor tabu für eMTB, auch wenn schon einige sich an der Tragepassage versucht haben. Kann man machen, muss man aber nicht. Ansonsten präsentiere ich hier den aktuellen Stand.
Medien
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks, Kartenscans, TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte, Finisher Bikeshirt - im Webshop
Übersicht Hauptroute (Varianten jeweils in den Tagesberichten) - Update 2019
1. Tag: 78,9 km, 1804 hm
Garmisch - Eibsee - Hochthörle Hütte - Ehrwald - Biberwier - Fernpass - Fernstein - Nassereith - Strad - Imst - Ried - Kronburg - Rifenal
2. Tag: 95,4 km, 2255 hm
Rifenal - Fließ - Prutz - Pfunds - Kajetansbrücke - Martina - Sur En - S-charl - Pass da Costainas - Lü - Tschierv (Münstertal)
3. Tag: 77,2 km, 1394 hm
Tschierv - Val Vau - Döss Radond- Val Mora - Lago Cancano - Torri di Fraele - Arnoga - Passo di Verva - Eita - Fusino - Grosio
4. Tag: 46,4 km, 2130 hm
Grosio - Passo Foppa/Mortirolo - Col Carette - Vezza d'Oglio - Ponte di Legno - Pezzo
5. Tag: 63,7 km, 2176 hm
Pezzo - Case di Viso - Alta Via Camuna - Passo Tonale - Vermiglio - Fucine - Mezzana - Dimaro - Madonna di Campiglio
6. Tag: 69 km, 1302 hm
Madonna di Campiglio - Val d'Agola - Passo Bregn de l'Ors - Val d'Algone - Stenico - Ponte Arche - Passo Ballino - Tennosee - Riva - Torbole
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute eMTB
rot: leichtere Nebenrouten eMTB
grün: Albrecht-Route MTB, wenn abweichend
Höhenprofil Hauptroute
Wegeverteilung Hauptroute
Nebenroute mit leichteren Varianten
Länge: 418 km
Höhenmeter: ca. 8.000 hm
Höhenprofil der leichteren Variante
Wegeverteilung Nebenroute
Landkarten
KOMPASS: Digitale Karte Über die Alpen, Digitale Karte Schweiz, Wanderkarten: WK 5, WK 35, WK 42, WK 072, WK 73, WK 94, WK 98, WK 101
Übersichtskarte: Kompass: Straßenkarte 358 Tirol - Trentino
Karte bei Amazon bestellen durch Klicken auf die jeweilige Nummer
Tourplanung: Andreas Albrecht
gefahren von: Andreas Albrecht, Philipp Petermann, Kurt Müller-Wissmath, Simone Albrecht (Teilstrecken)