logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

St. Moritz - Venedig


Tourbericht

Denn das Leben, das wir führen wollen, das könn' wir selber wählen.
Julia Engelmann (*1992)
Youtube Timeline: 5:18


Prolog

350 DSC03079Eine wichtige Rolle spielte bei meinen Planungen der Aspekt, den logistischen Aufwand in Grenzen zu halten, egal ob man mit dem Auto oder mit der Bahn anreist. Sowohl St. Moritz als auch Venedig sind mit der Bahn gut zu erreichen. Durch meine Tourrecherchen in Alta Rezia bin ich auf Pontresina als Anreiseort gestoßen. Wir haben zum Auftakt zwei Nächte im Hotel Palü gebucht und sind als Prolog die schöne kleine Strecke über den Stazer See nach St. Moritz gefahren.


Strecke: 9 km, 120 hm
Pontresina - Stazer See - St. Moritz

  • 17 %: Straße
  • 46 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 37 %: Feldweg, Schotter
  • 0 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 00-SMoVe.gpx
  • siehe auch Karte am 1. Tag

Dann haben wir wieder ein Schönwetterfenster abgepasst und sind mit gewohnt leichtem Gepäck in St. Moritz losgefahren. Das Auto haben wir dann von Transalp-Shuttle.com an den Monte Grappa überführen lassen zum Hotel Garden Relais in Borso del Grappa. Dort haben wir einen Tag zum Relaxen eingeschoben und dabei den Gleitschirmfliegern zugesehen, die direkt auf der Wiese neben dem Hotel landen.
In der Hitze der Venetischen Ebene hatten wir nun Wechselsachen für die letzten beiden Etappen, auf denen wir ohne nennenswertem Gepäck unterwegs sein konnten. Von Venedig kommt man mit der Bahn bequem zurück nach Borso del Grappa. Genauso gut kann man das Auto auch in Pontresina stehen lassen und sich Wechselsachen ins Hotel nach Borso del Grappa schicken. Zurück geht es mit einem Shuttleservice oder mit dem Zug. Wenn man bereit ist, Transfers mit öffentlichen Verkehrsmitteln als Teil der Reise zu begreifen, ergibt das einen zusätzlichen Erlebniswert. Viele werden dadurch erstmalig erfahren, dass es auch ein Leben ohne Auto gibt.
Bei unserer Recherche im Engadin sind wir ein paar Touren gefahren, die auch in meinem Alta Rezia Bikeguide beschrieben sind.


350 DSC04989 350 DSC05102 350 DSC03380


Transalp Roadbook 14 cover vorn 300px hoch

 

Klappentext Transalp Roadbook 14

wird ab März 2023 nicht mehr neu aufgelegt

Diese Transalp verbindet mit St. Moritz und Venedig zwei Traumziele auf einer Route, die Andreas Albrecht nach dem Motto seiner Easy-Transalps ausgetüftelt hat. Das sind landschaftlich schöne, aber fahrtechnisch leichte Routen über die Alpen, die er gemeinsam mit seiner Frau auf einem Mountainbike-Tandem befährt. Wobei bei dieser Strecke auch interessante Trails vorhanden sind, zum Beispiel im Schweizer Münstertal oder bei der Abfahrt vom Mendelpass ins Nonstal.
Im großen Finale erreicht diese Transalp Venedig von der Seeseite aus, über Jesolo und den Lido di Venezia. Beeindruckender kann diese Transalp kaum enden.
Das Buch enthält Höhenprofile, Übersichtskarten und detaillierte Roadbooks in Tabellenform mit allen wichtigen Informationen zur Strecke.
Ebenfalls erhältlich als eBook - mehr Info hier