Fazit
Auch diese Transalp von Seefeld über den Reschenpass an den Gardasee hat ihren Namen verdient und ist eine runde Sache. Sicher ist sie für diejenigen, die sonst mit dem Mountainbike und dem Rucksack auf dem Rücken auf Schotterpisten die Alpen bezwingen, keine sonderlich große sportliche Herausforderung. Aber diese Route bietet eben die Möglichkeit, den Traum von einer Transalp gemeinsam mit seiner Partnerin/seinem Partner zu erleben, die die extremen körperlichen Anstrengungen einer MTB-Transalp nicht auf sich nehmen können oder wollen. Ob so oder so, das Ziel zählt - den Lago aus eigener Kraft und gemeinsam erreichen. Logistisch gibt es auf der Strecke keinerlei Probleme. Sollte das zum Beispiel das Wetter nicht mitspielen: überall verläuft parallel eine Bus- oder Bahnlinie, so dass man Strecken überbrücken kann. Die Radwege sind gut ausgeschildert und zur Sicherheit gibt es ja auch GPS-Tracks und Kartenscans. Wenn man dann noch ein paar Tage zum Relaxen am Gardasee dranhängen kann, ist das Glück vollkommen.
Rückreise
Je nachdem, wie sich die individuelle zeitliche Planung gestaltet, kann man das verschieden regeln. Nimmt man sich etwas Zeit für die Rückfahrt, kann man das bequem mit Zug und Bike erledigen. Zum Beispiel könnte man mit dem Rad bis Rovereto fahren. Danach ginge es mit der Regionalbahn weiter zum Brenner. Den Weg nach Innsbruck kann man per Bike oder Zug erledigen. Vom Innsbrucker Bahnhof fahren Züge nach Seefeld.
Wie das funktioniert, wird hier von mir beschrieben: Transalp Albrecht-Route
Die andere Möglichkeit ist, das per Shuttle zu erledigen.
Shuttle-Services
Ich kann ich aus persönlicher Kenntnis und Erfahrung empfehlen:
Folgende deutschsprachige Anbieter organisieren einen Rücktransport vom Gardasee und auf Anfrage teilweise auch einen individuellen Gepäcktransport auf der Strecke
- www.bikeshuttle.it: mit Sitz in Mals am Reschenpass - Tel: 0039-320-3114552
- www.bikeshuttle.at: mit Sitz in Nauders am Reschenpass, TRANSALP-HOTLINE: 0043-664-1217050
Ein besonders toller Service wird hier angeboten.
PKW-Überführung vom Start- zum Zielort: www.transalp-shuttle.com Tel: 0043-676-6877008
Das klappt bestens, wie ich selber mehrfach erleben durfte. Rechtzeitige Anmeldung ist sinnvoll. Sie sind in der Sommersaison schnell ausgebucht.
Außerdem gibt es direkt vor Ort in Torbole noch folgenden Anbieter:
- Shuttle Express Andre Conti (spricht sehr gut deutsch) - Kleinbus für 8 Personen mit Klimaanlage, auch Transalpshuttle:
Sitz: Torbole sul Garda - Tel.: +39 329 1635392