logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Via Claudia: Seefeld - Gardasee


1. Tag: Seefeld - Landeck

Strecke: 63,6  km, 444 hm
Seefeld - Mösern - Telfs - Innradweg - Imst - Landeck

  • 20 %: Straße
  • 78 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 2 %: Feldweg, Schotter
  • 0%: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 1-Tandem.gpx
  • auf Nebenstraße bis Mösern (ca. 60 Höhenmeter)
  • dann rasante Abfahrt ins Inntal bis Telfs
  • hier Wechsel auf Inntal-Radweg, der bis Landeck führt und fast durchgehend geteert ist
  • Rast z.B. bei ca. 35 km am Römerbadl
  • Übernachtung mit Halbpension - Hotel Mozart

Übersichtskarte

01 Tandem Transalp Via Claudia Seefeld Gardasee

1 Tandem


opner 350 Bilder von Digicam 006Mit einem Tandem und acht Fahrrädern starten wir an einem klaren Sommertag; die meisten mit einer leisen Ungewissheit, ob sie es schaffen würden, ich mit der festen Sicherheit, dass wir es gemeinsam schaffen werden. Ein paar Kilometer zum Einrollen, ein kurzer Anstieg und dann eine lange Abfahrt ins Inntal nach Telfs, wo wir auf den Radweg wechseln. Diese Abfahrt sollte die einzige Passage bleiben, auf der wir in dieser Woche eine Windjacke anziehen mussten. Ansonsten würde uns an allen Tagen warmes, sonniges Wetter begleiten, nur durch Gewittergüsse in einigen Nächten unterbrochen, die die Fahrten am Vormittag zum erfrischenden Vergnügen machen sollten.
Schnell finden wir auf dem bestens ausgeschilderten Inn-Radweg unseren Rhythmus. Gemeinsam radelt es sich ohne längere Anstiege entspannt dahin. Wer will, nutzt den Windschatten des Vordermanns. Bald ist die erste Raststelle erreicht. Am Römerbadl kann man klares Quellwasser trinken und in der Kneipp-Anlage die Beine erfrischen. Gleichzeitig beobachten wir eine Vielzahl von Schlauchbooten, die zum Rafting auf dem Inn unterwegs sind. Wie der Zufall so spielt, fallen exakt vor unseren Augen ein paar Insassen aus dem Boot, was ein großes Gekreische zur Folge hat. Aber keine Panik, alle haben Schwimmwesten an. Der Rafting-Guide hat die Sache sofort im Griff und die nassen Hühner werden zurück ins Boot gehievt. Nach dieser Rast fahren wir ein paar Dutzend Meter zurück, um den Inn über den Innsteg zu überqueren.
Im weiteren Verlauf führt uns der Radweg dann an der Einstiegsstelle bei Imst vorbei. Es ist Sonntag und eine Schlauchbootmannschaft nach der anderen schleppt die Boote zum Ufer und macht sich auf den Weg.
Wir auch, auf dem Radweg fahren wir bis Landeck. Dort kommen wir am frühen Nachmittag an und beziehen Quartier in meinem Stammhotel „Mozart“. Im Schwimmbad und auf der Liegewiese bleibt uns ausreichend Zeit zum Entspannen, bis der erste Tag mit dem gemeinsamen Essen auf der Terrasse ausklingt – voller Erwartung und Vorfreude auf den nächsten Tag.


350 DSCN3214 350 DSCN4630 350 Bilder von Digicam 021 350 DSCN4637 350 DSCN4645 Schiebehilfe kurz vor dem Ziel


Übernachtungstipp:

Hotel Mozart: Nähe Bahnhof, Superkomfort, Schwimmbad, super Essen, Telefon: 0043/5442/64 222, abschließbare Radgarage, Reinigungsgerät, Werkstatt und Trockenraum ........ sicher, sauber

Hotel Mozart Landeck