logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Frühlings Transalp

3. Tag: Zauberhafter Abschluss ins Villnösstal

Strecke: 74,8 km, 1571 hm
Sterzing - Stilfes - Mittewald - Franzensfeste - Aicha - Schabs - Neustift - Brixen - Albeins - Aferer Tal - Russis Kreuz - St. Magdalena - Villnößtal - Klausen

  • 16 %: Straße
  • 64 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 19 %: Feldweg, Schotter
  •   1 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 03-FTA-Sterzing-Villnoess-Klausen.gpx

Hinweise zur Hauptroute:

  • von Sterzing auf dem gut ausgeschilderten Eisacktal-Radweg bis nach Franzensfeste
  • Abzweig auf den Pustertaler Radweg über Aicha nach Schabs
  • Radweg Richtung Brixen folgen
  • fakultativer Abstecher zum Kloster Neustift, ansonsten weiter in Richtung Brixen
  • ab Brixen weiter auf Eisacktal-Radweg bis kurz vor Albeins
  • Abzweig ins Aferer Tal
  • zunächst zähe Auffahrt, die im oberen Teil mit Traumblicken auf  die schroffen Gipfeltürme der Aferer Geisler und des Peitlerkofels belohnt wird
  • nach kurzer Abfahrt auf Nebenstraße am Russiskreuz Abfahrt auf Schotterpiste Richtung St. Magdalena (für Gravelbike recht anspruchsvoll, ggf. weiter Straße nach Villnöss)
  • oberhalb von St. Magdalena dann der legendäre Blick über die Kirche hinüber zu den Geislerspitzen
  • meine Suche nach einer Unterkunft war im Mai erfolglos, deshalb Abfahrt nach Klausen, wo es eine Vielzahl von Hotels und Pensionen gibt

Übersichtskarte

  • die unterschiedlichen Farben des aktuellen Tracks der Etappe stellen den jeweiligen Untergrund der Strecke dar analog der Legende in den Höhenprofilen

03 map Fruehlings Transalp in 3 Tagen

Höhenprofil

03 FTA Sterzing Villnoess Klausen


https://www.transalp.info/images/albi-bilder/transalp/munich-venezia/bilder/03tag/03-1000-IMG_3605.JPG

Sterzing


Sprechenstein bei Sterzing

Burg Sprechenstein bei Sterzing - im Talgrund verläuft der Radweg


Kloster Neustift

Historische Orte in Südtirol: Kloster Neustift bei Brixen


Aferer Tal

Bei Albeins zweigt der Weg ins einsame Aferer Tal ab


Aferer Tal

Aferer Tal - steile Abschnitte wechseln sich mit flacheren ab


Aferer Tal

Aferer Tal - zum Talschluss hin kommen die Aferer Geisler ins Blickfeld


Aferer Geisler

Aferer Geisler in ihrer ganzen Pracht


St. Magdalena im Villnößtal

Es ist vollbracht - St. Magdalena im Villnößtal mit Geislerspitzen


St. Magdalena Kirche

Auf dem Weg zur Kirche in St. Magdalena


St. Magdalena Kirche

Kirche St. Magdalena


Klausen

Klausen - auf dem Berg thront das Kloster Säben. Die letzten 3 Nonnen verließen das Kloster im November 2021.


Sylvaner-Hof in Klausen

Sylvaner-Hof in Klausen


Klausen

Klausen: Parkhotel Post


Verlängerung

  • wenn man noch nicht genug hat, lässt sich die Tour natürlich noch auf bestens ausgeschilderten Radwegen verlängern zum Beispiel bis nach Bozen oder Meran
    ab Meran verlaufen durchgehende Regionalzüge zurück an den Brenner für eine entspannte Rückreise mit der Bahn ohne notwendige Reservierungen - sihe auch die Hinweise im Punkt An- und Abreise
  • oder gar bis an den Gardasee - ab Frangart siehe zum Beispiel wie hier bei dieser easy-Transalp: via-claudia-seefeld-gardasee

Übernachtungstipps in der Reihenfolge der Strecke

Keine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben. Hinweise zu Änderungen und Alternativen nehme ich gerne entgegen - siehe Kontakt

Eisacktal - Klausen

  • Parkhotel Post, Tinneplatz 3, 39043 Klausen, Südtirol, Italien, Telefon: +39 0472 847514
  • Hotel Bischofhof, Griesbruck, 4, 39043 Klausen, Südtirol, Italien, Telefon: +39 0472 847448
  • Sylvanerhof, Leitach, 34, 39043 Klausen, Südtirol, Italien, Telefon: +39 0472 847557
  • Tourismusverband Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders: Marktplatz 1, 39043 Klausen, Südtirol, Italien, Tel. +39 0472 847 424     www.klausen.it