logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Frühlings Transalp

1. Tag: Von Bayern ins Inntal

Start am Tegernsee

Strecke: 73,7 km, 817 hm
Tegernsee Bhf. - Rottach-Egern - Kreuth - Schwaigeralm - Langenaualm - Bayralm - Grenze DE/AT - Brandenberger Tal - Kaiserhaus - Pinegg - Mariatal - Kramsach - Brixlegg - Strass im Zillertal - Jenbach - Schwaz - Pill

  • 19 %: Straße
  • 38 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 41 %: Feldweg, Schotter
  •  2%: Trail, Pfad
  • Schiebepassage: S1, max. S2-Trail
    - je nach Fahrtechnik und Wegbeschaffenheit zwischen Bayralm und Grenze DE/AT an der Bairache
    - ca. ab km 22,5 bis km 24,1
  • GPS-Track: 01-FTA-Tegernsee-Inntal.gpx

Start am Schliersee

Strecke: 71,5 km, 1027 hm
Schliersee Bhf. - Fischhausen - Spitzingsattel - Spitzingsee - Valepp - Grenze DE/AT - Erzherzog Johann Klause  - Brandenberger Tal - Kaiserhaus - Pinegg - Mariatal - Kramsach - Brixlegg - Strass im Zillertal - Jenbach - Schwaz - Pill

  • 26 %: Straße
  • 41 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 32 %: Feldweg, Schotter
  •  1 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 01-FTA-Schliersee-Inntal.gpx

Schliersee

Schliersee


Hinweise zur Hauptroute: Start am Tegernsee

  • direkt am Bahnhof Tegernsee geht es los entlang des Tegernsees nach Rottach-Egern
  • weiter auf einfacher Strecke über Kreuth zur Schwaigeralm
  • sehr gut fahrbarer Forstweg in Richtung Bayralm
  • ab Bayralm meist feuchter Trail abwärts entlang des Bayrbaches
  • zum Abschluss steile Serpentinen hinab zum Steg hinüber nach Österreich
  • bei Schneelage nicht zu empfehlen, dann Start in Schliersee besser - rechtzeitig erkundigen!
  • nach grüner Grenze DE/AT Forstweg ins Brandenberger Tal, ab dort gemeinsame Strecke

Hinweise zur Hauptroute: Start am Schliersee

  • Start am Bahnhof Schliersee, Radroute in Richtung Spitzingsee
  • ab Fischhausen zunächst Schotterauffahrt später Straße Richtung Spitzingssatttel
  • am Sattel Wanderweg entlang des Spitzingsees - Rücksichtnahme auf Fußgänger ist geboten!
  • leichte Fahrt nach Valepp
  • danach mit einigem Auf und Ab zur Erzherzog-Johann-Klause
  • kurz danach auf gleicher Strecke, wie beim Start am Tegernsee

Hinweise zur Hauptroute: gemeinsame Strecke

  • Forstweg entlang der Kaiserklamm mit Abstecher zum Kaiserhaus
  • zwischen Pinegg und Stegerstall zwei Varianten: Strecke ab Schliersee via Straße, Strecke ab Tegernsee via Schotterpiste
  • an Marientaler Brücke links ab durch Kramsach
  • Inn-Radweg flussaufwärts
  • Übernachtung an verschiedenen Orten möglich: Strass im Zillertal, Schwaz, Pill

Übersichtskarte

  • die unterschiedlichen Farben des aktuellen Tracks der Etappe stellen den jeweiligen Untergrund der Strecke dar analog der Legende in den Höhenprofilen

01 map Fruehlings Transalp in 3 Tagen

Höhenprofil 01-FTA-Tegernsee-Inntal

01 FTA Tegernsee Inntal

Höhenprofil 01-FTA-Schliersee-Inntal

01 FTA Schliersee Inntal


Start am Tegernsee

Start am Tegernsee

Tegernsee


Schwaigeralm

Schwaigeralm


Langenaualm

Langenaualm


Trail ab Bayralm

Trail ab Bayralm


Trail entlang des Bayrbachs

Trail entlang des Bayrbachs


Gemeinsame Strecke ab Brandenberger Tal

Brandenberger Tal

Brandenberger Tal


Strass im Zillertal

Strass im Zillertal


Schwaz im Inntal

Schwaz im Inntal


Übernachtungstipps in der Reihenfolge der Strecke

Keine Gewähr für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben. Hinweise zu Änderungen und Alternativen nehme ich gerne entgegen - siehe Kontakt

Inntal