logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Eisjöchl - Kurztour


Tourbericht

Suche dir eine Arbeit, die du gern tust. Dann brauchst du keinen Tag in deinem Leben mehr zu schuften

Konfuzius


Prolog

cover kl transalp buch woelfingerAngeregt durch das Buch "Transalp - Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike" von Toni Wölfinger nahm ich seit 1994 die ersten Wege in den Alpen und am Gardasee unter die Stollenreifen. Zu Anfang fuhr ich einfach erprobte Touren nach. Aus Vorsicht wählte ich diese Vorgehenweise und meine Erfahrungen sollten mir Recht geben.
Touren im hochalpinen Raum, sei es zu Fuß oder mit dem MTB, bergen naturgemäß Risiken und Gefahren in sich. Leichtsinn, mangelnde Sorgfalt und/oder ungenügende physische und mentale Vorbereitung können schwerwiegende Folgen haben (siehe meinen Bericht 1996er Transalp-Tour).
Wer sein Maß dann gefunden hat, wer nicht das Abspulen von Kilometern und Höhenmetern als wichtigstes Ereignis ansieht, merkt bald, dass sich mit dem MTB einzigartige Erlebnisräume in den Alpen er-"fahren" lassen. Pfade weitab jeglichen Massentourismus vermitteln im Herzen Europas das Gefühl unendlicher Weite und Größe. Und doch ist man bergab mit dem MTB oft in nur einer halben Stunde wieder mitten im pulsierenden Leben. Inzwischen wusste ich die Karten richtig zu lesen, um anhand der Höhenlinien und Wegmarken Schiebepassagen zu erkennen und ihre Schwierigkeiten einzuschätzen. Tourberichte anderer las ich nun mit kritischem Blick, entnahm ihnen aber viele Detail-Informationen.