logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Bernina eLoop - eine Albrecht-Route

1. Tag: Schmugglerpfade ins Valtellina, Adventure Trail ins Valfurva

Strecke: 63,4 km, 2274 hm
Le Prese - Miralago - Brusio - Kreisviadukt - Tirano - Grosotto - Grosio - Sondalo - Le Prese - Valle di Rezzallo - La Baita - Passo dell'Alpe - Malga dell'Alpe - Adventure Trail - Santa Caterina Valfurva

  • 8 %: Straße
  • 54 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 24 %: Feldweg, Schotter
  • 14 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 01-Bernina-eLoop-LePrese-StCaterina.gpx

siehe auch Enduro-Variante im letzten Teil der Abfahrt ins Valfurva: Hinweise weiter unten, eingezeichnet auf Übersichtskarte, separates Höhenprofil

Hinweise zur Hauptroute

  • vom Valposchiavo ins Valtellina: vorbei am legendären Kreisviadukt der Rhätischen Bahn und auf alten Schmugglerpfaden über die grüne Grenze ins Valtellina
  • auf dem Radweg Sentiero Valtellina talaufwärts bis nach Le Prese, dem Tor ins Valle di Rezzalo
  • stramme Auffahrt zum Passo dell'Alpe
  • ab Malga dell'Alpe sensationelle Trailabfahrt auf einem Teilstück des Adventure Trails Bormio 360 ins Valfurva nach St. Caterina

Highlight des Tages

Adventure Trail

Adventure Trail hoch über der Gaviapassstraßemit Blick ins Valle dei Forni: in der oberen Bildmitte lugt die Königsspitze hervor

Gipfel


Übersichtskarte

schwarz: Hauptroute Bernina eLoop
rot: Enduro Variante (siehe auch Detailkarte weiter unten)
Aktuelle Tagesetappe: Farben der Strecke stellen den Untergrund analog des Höhenprofils dar

01 map albrecht bernina eloop


Höhenprofil

01 Bernina eLoop LePrese StCaterina


Bilder Hauptroute

Lago di Poschiavo Biker

Gleich nach dem Start verläuft die Strecke entlang des Lago di Poschiavo parallel zur Rhätischen Bahn


Lago di Poschiavo

Blick zurück von Miralago über den Lago di Poschiavo in Richtung Nord


Kreisviadukt Brusio

Parallelfahrt am spektakulären Kreisviadukt in Brusio


Tirano

Tirano: im mediterranen Valtellina geht es auf dem Radweg Sentiero Valtellina in nördlicher Richtung weiter bis nach Le Prese, dem Tor zum Valle di Rezzalo


Es folgt eine stramme Auffahrt in das einsame Hochtal, das eine hochalpine Verbindung über den Passo dell'Alpe zur Gaviapassstraße herstellt.

La Baita

La Baita: willkommener Rastpunkt im Valle di Rezzalo auf 1860 m


San Bernardo

La Baita liegt etwas oberhalb der Hochfläche von San Bernardo


La Baita

Mit dem Hüttenwirt Alessandro verbindet mich inzwischen eine langjährige Freundschaft


Die Auffahrt zum Passo dell'Alpe ist Teil des alten Netzes an Militärwegen, die auf den 1. Weltkrieg zurückgehen, als die Region Frontlinie zwischen Österreich-Ungarn und Italien war. Früher im oberen Teil für MTB kaum fahrbar, ist der Trail inzwischen Teil der Bormio 360- Runde und wird gepflegt. Steil bleibt es trotzdem.

Passo dell Alpe

Die Belohnung ist ein feiner Trail am Passo dell' Alpe in Richtung Gaviapassstraße


Abfahrt vom Passo dell'Alpe

Bei der Abfahrt vom Passo dell'Alpe


Abfahrt vom Passo dell'Alpe zur Gaviapass-Straße

Auf der Abfahrt vom Passo dell'Alpe zur Gaviapassstraße, die man an der Ponte dell'Alpe erreicht, geraten diese hochalpinen Gipfel ins Blickfeld.

Gipfel


leichte Abfahrt

Weiter geht es ab der Malga dell'Alpe auf teils leichtem Flowtrail abwärts.


Später wird die Abfahrt mit einigen groben Abschnitten gewürzt.

grober Trail

Trail

Sieht spektakulär aus und ist es auch, bewegt sich aber immer im Rahmen eines fahrbaren S1-Trails.


leichter Trail

Danach überwiegen wieder flüssig fahrbare Flowtrails.


Nach Überquerung der Passstraße geht es auf einem Waldtrail weiter, bis sich die Wege in der Nähe der Ponte delle Vacche wieder vom Adventure Trail Bormio 360 trennen. Auf dem letzten Streckenabschnitt hat man dann die Wahl, sich noch die Enduro-Variante zu gönnen.


Hinweise zur Enduro-Variante

Strecke: 62,4 km, 2273 hm
 Le Prese - Miralago - Brusio - Kreisviadukt - Tirano - Grosotto - Grosio - Sondalo - Le Prese - Valle di Rezzallo - La Baita - Passo dell'Alpe - Malga dell'Alpe - Adventure Trail - Santa Caterina Valfurva

  • 5 %: Straße
  • 55 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 25 %: Feldweg, Schotter
  • 15 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 01-Var-Enduro.gpx

Hinweise zur Enduro-Variante

  • bei der Abfahrt auf dem Adventure Trail ins Valfurva gelangt man nach einer kurzen S2-Passage auf einer Höhe von ca. 1930 m zu einer S-Kurve der Gaviapassstraße
  • hier geht der Trail nun rechts weiter steil abwärts zunächst als eine ausgewaschene Rinne im S3-Format
  • danach pegelt sich der Trail auf S2-Niveau ein
  • wem das zu viel wird, kann auch bei der nächsten Straßenberührung nach ca. 200 m den Trail verlassen und easy abrollen
  • ansonsten geht der Trail ein paar hundert Meter weiter als teils verblockter S2 Pfad, der dann in Nähe der Ortslage als Schotterpiste ausläuft

01 detail map albrecht bernina eloop

01 Bernina eLoop Var Enduro


Bilder an der Strecke der Enduro-Variante

Enduro Trail

Grobe Abschnitte auf S2-Niveau


Nachlademöglichkeiten, ggf. in Verbindung mit Einkehrtipps

  • Le Prese bei Sondalo (direkt am Beginn des Anstiegs ins Valle di Rezzalo): Bar Ai Cacciatori - Via Rasica 2, Tel.: +39 0342 820079
  • Valle di Rezzalo: La Baita - Ladestation ist auch zugänglich wenn niemand auf der Hütte ist

La Baita - Ladestation

Radshops mit eBike-Kompetenz

  • Tirano: Radshop Cicliama; Via Trivigno, 2, 23037 Tirano SO, www.cicliama.it
  • Tovo di Sant'Agata: Cube Store Valtellina, Via Roma 66 - auf Stichweg vom Radweg Sentiero Valtellina aus zu erreichen (ca. 1 km), Telefon: +39 0342 770066  www.valtellinabike.com 

Übernachtungstipps

St. Caterina Valfurva

  • Hotel Sport: 23030 S. Caterina Valfurva (SO), Via Magliaga 2, Tel.: +39 0342 925100, der Hotelchef Norberto spricht sehr gut deutsch und ist perfekt auf Mountainbiker eingestellt, Wäscheservice, Reparaturmöglichkeiten, super Essen, organisiert im Fall des Falles alles, was notwendig sein sollte

Hotel Sport


Not- bzw. Schlechtwettervarianten

  • vom Valposchiavo ab Miralago nach Tirano Abfahrt auf der Straße
  • nach dem Passo dell'Alpe Abfahrt ab Ponte dell'Alpe auf der Gaviapassstraße
  • dazu braucht es jeweils keine GPS-Tracks