logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Bernina eLoop - eine Albrecht-Route

Prolog

Gut Ding will Weile haben!

Die Idee zu dieser hochalpinen Rundtour hatte ich schon 2016, als ich in der Region intensiv recherchierte. Dabei entstanden zwei Trailguides in Buchform.

Eines für die Region zwischen Bormio und Gaviapass.

GPS Bikeguide Hotel Sport cover

Und ein weiteres für das Valposchiavo.

Cover GPS Bikeguide Valposchiavo Raselli

Beide entstanden aus dem Alta Rezia Projekt, das quasi die Initialzündung für die rasante Entwicklung dieser Regionen als Top-Destinationen für Mountainbiking darstellte. Auch dazu ist von mir ein Trailguide veröffentlicht worden.

Alta Rezia GPS Trailguide cover vorn

Letztlich drängte sich mir bei der Analyse der Tourenmöglichkeiten in den einzelnen Regionen förmlich die Idee auf, diese Gebiete in Form einer Rundtour miteinander zu verbinden nach dem Motto:

  • Rundtour in 3 Etappen
  • an jedem Tag ein hochalpiner Pass
  • an jedem Tag ein hochalpines Trail-Highlight

Die grobe Idee war aufgrund meines reichhaltigen Tourenpools schnell skizziert und online gestellt. Aber so ganz war ich mir noch nicht sicher, ob das so funktioniert. Außerdem war ich mit den Trailmöglichkeiten im Abschnitt der Auftaktetappe noch nicht so recht zufrieden. Zwischen Passo dell'Alpe, der Gaviapassstraße und St. Caterina fehlte mir noch ein stimmiger Trailabschnitt. Also ließ ich die Idee erst mal ruhen und konzentrierte mich auf andere Projekte, wie zum Beispiel die Erreichung großer Höhen mit einem eMTB, wie hier am Gaviapass.

Gavia Belvedere

Hoch über dem Gaviapass auf über 3000 Metern


Es kamen aber immer wieder Nachfragen zu dieser Rundtour bzw. überhaupt Kurztouren in den Alpen. Dabei war ich hin und wieder beratend tätig, wie zum Beispiel für Thorsten. Die Kurzdaten und Bilder seiner Tour findet ihr hier. Aber auch mein Freund Bruno Raselli, für dessen gleichnamiges Sporthotel im Valposchiavo das o.g. Buch entstanden ist, hielt die Idee am Laufen.

Also sagte ich mir: Augen auf und schauen, was in der Region so passiert. Dort bin ich ja sowieso regelmäßig unterwegs, vor allem um meine Albrecht-Routen in all ihren Varianten aktuell zu halten. Und siehe da, plötzlich will jede Region etwas vom Kuchen des Mountainbike-Tourismus abhaben und zieht plötzlich Projekte aus dem Ärmel. So wurden in der Region Bormio, die Adventure Trails Bormio 360 geschaffen. Und darin versteckte sich das fehlende Puzzle-Stück im 8. Teilabschnitt: dem Sentiero dei ghiacci - der Gletscher Trail. Mit viel Aufwand wurde ein sensationeller Höhentrail in die Landschaft gezaubert.

Flowtrail

Zum großen Teil ist der Trail flowig fahrbar. Aber es gibt auch etwas anspruchsvollere Stellen, wie der unten abgebildete Steinplattentrail.

Plattentrail

Aber alles in allem genau das, was mir in diesem Abschnitt meiner Rundtour noch fehlte. Also nutzte ich ein Schönwetterfenster im Spätherbst und recherchierte alles nochmal. Am Passo di Trela und im Valposchiavo war Bruno Raselli dabei (unten im Bild links). Seine Ideen für die Schlussetappe setzten dem Ganzen noch das I-Tüpfelchen auf. Danke!

team raselli albrecht

Im Team macht es doppelt Spaß!


Für mich war die Sache nun rund. Das Ergebnis liegt hiermit vor.