Auf Traumtrails von Seefeld nach Meran
Strecke:
Seefeld - Seejöchl - Gschnitztal - Pflerscher Scharte - Ridnauer Höhenweg - Schneebergscharte - Pfelders - Spronser Joch - Meran
Länge: 180 - 250 km (je nach gewählter Variante)
Höhenmeter: ca. ca. 9700 hm bis 1.2600 hm (je nach gewählter Variante)
Etappen: 6 plus alternative Abschlussvariante Goldseetrail, Hinweise zu Varianten siehe bei den einzelnen Etappen
1. Tag: 35 - 40 km, 1400 - 1500 hm
Seefeld - Leithen - Schlosssteig - Zirl - Ranggen - Sellrain - Grinzens - Kemater Alm
2. Tag: 23 - 28 km, 1750 - 2250 hm
Kemater Alm - Seejöchl - Starkenburger Hütte - Neustift - Pinnisjoch - Innsbrucker Hütte
3. Tag: 26 km, 1300 hm
Innsbrucker Hütte - Gschnitztal - Sandestal - Pflerscher Scharte - Pflerschtal
4. Tag: 27 km, 1100 hm
Pflersch - Ladurns - Dolomieu-Weg - Ridnauer Höhenweg - Ridnauntal
4. Tag - Variante Maurerscharte: 21 km, 1250 hm
Pflersch - Maurerscharte - Ridnauntal
5. Tag: 37 km, 2050 hm
Ridnaun - Schneebergscharte - Moos in Passeier - Pfelders
6. Tag: 26 km, 1100 hm
Pfelders - Spronser Joch - Dorf - Tirol - Meran
6. Tag - Variante Eisjöchl: 55 km, 1350 hm
Pfelders - Eisjöchl - Pfossental - Schnalstal - Burg Juval - Naturns - Meran
7. Tag - alternative Abschlussvariante - Goldseetrail : 31 km, 650 hm
Bikeshuttle: Mals - Stilfser Joch
per Bike: Stilfser Joch - Dreisprachenspitze - Goldseetrail - Furkelhütte - Glurnser Alm - Glurns - Mals
Medien
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks, Kartenscans, TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte, Finisher Bikeshirt, DVD: im Webshop
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute (siehe auch die Detailkarten bei den einzelnen Etappen)
rot: Nebenrouten
Höhenprofil
Wegeverteilung
Landkarten
Kompass: Digitale Karte Tirol, Digitale Karte Südtirol, Digitale Karte Über die Alpen, 36, 44, 52, 53,
Übersichtskarte: Kompass - Straßenkarte 358 Tirol - Trentino ISBN: 3-85491-853-4
Karte bei Amazon bestellen durch Klicken auf die jeweilige Nummer
Tourplanung: Markus Apperle, Andreas Albrecht
gefahren von: Markus Apperle, Andreas Albrecht, Carsten und Roland Schymik, Siegi Weisenhorn, Martin Baumgartner, Oliver Mühlmann