Vom Schliersee an den Monte Grappa
Die grundsätzliche Idee dieser Transalp ging von Uli Reimelt aus. Es sollte eine Direttissima vom Schliersee zum Monte Grappa sein. Im Winter hatten wir uns zusammen über die Karten gebeugt und den Routenverlauf nach kurzer Beratung abgenickt. Zum ersten Mal hatte ich zum Aufzeichnen der Tour GPS benutzt. Ich kannte einen großen Teil des Geländes von anderen Touren und erwartete deshalb keine größeren Orientierungsprobleme. Nach wie vor schaue ich gerne auf Landkarten. Diesmal waren es ca. 20 gescannte A4-Ausschnitte von KOMPASS-Karten. Außerdem frage ich unterwegs gern die Leute nach dem Weg. Das lockert die Tour auf und man erfährt viele interessante Dinge aus erster Hand.
Strecke
Schliersee – Valepp – Pfitscher Joch – Lüsener Alm – Seiseralm – Val di Fassa – Passo Lusia – Val Venegia – Passo Brocon – Monte Grappa
Länge: ca. 426 km
Höhenmeter: ca. 11.800 hm
Etappen: 6, Hinweise zu Varianten siehe bei den einzelnen Etappen
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute (siehe auch die Detailkarten bei den einzelnen Etappen)
- rot: Varianten

Höhenprofil

Wegeverteilung

Übersicht Etappen der Hauptroute
- Hinweise auf Varianten und alternative Strecken (falls vorhanden) in den Tagesberichten
1. Tag: 65,8 km, 1004 hm
Schliersee – Spitzingsee – Valepp – Pinegg – Kramsach – Brixlegg – Zillertal – Kaltenbach
2. Tag: 102,3 km, 2091 hm
Kaltenbach – Mayrhofen – Ginzling – Schlegeisspeicher – Pfitscher Joch – Stein – Sterzing – Franzensfeste – Aicha
3. Tag: 53,4 km, 2301 hm
Aicha – Mühlbach – Nauders – Roner Hütte – Lüsen – Passo Rodella – St. Magdalena
4. Tag: 51,4 km, 2032 hm
St. Magdalena – Broglesalm – St. Ulrich – Jendertal – Seiseralm – Mahlknechtjoch – Val Duron – Campitello – Moena
5. Tag: 69,4 km, 2653 hm
Moena – Passo Lusia – Val Venegia – Passo Rolle – San Martino – Lago Calaita – Canale San Bovo – Passo Brocon
6. Tag: 84 km, 1703 hm
Passo Brocon – San Donato – Fonzaso – Monte Grappa – Bassano del Grappa
Nachfahren der Tour
Folgendes ist im Webshop verfügbar:
- GPS-Tracks
- Kartenscans
- TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte
- Finisher Bikeshirt
Motto
Alkohol, in Maßen genossen, kann auch in größeren Mengen nicht schaden.
Anderl Heckmair – 1907-2005
1. Tag: Anreise per Bahn – Schliersee – Zillertal
Strecke: 65,8 km, 1004 hm
Schliersee – Spitzingsee – Valepp – Pinegg – Kramsach – Brixlegg – Zillertal – Kaltenbach
- 26 %: Straße
- 45 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 27 %: Feldweg, Schotter
- 2 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: Grappa-Tag1.gpx
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute

Höhenprofil

2. Tag: Pfitscher Joch
Strecke: 102,3 km, 2091 hm
Kaltenbach – Mayrhofen – Ginzling – Schlegeisspeicher – Pfitscher Joch – Stein – Sterzing – Franzensfeste – Aicha
- 22 %: Straße
- 49 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 21 %: Feldweg, Schotter
- 8 %: Trail, Pfad
- Schiebe-, Tragepassagen
– je nach Kondition zwischen Schlegeisspeicher und Pfitscher Joch - GPS-Track: Grappa-Tag2.gpx
siehe auch Variante Pfunderer Joch
- GPS-Track: Grappa-Tag2Var.gpx
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute
- rot: Variante

Höhenprofil

3. Tag: Lüsener Alm – Villnößtal
Strecke: 53,4 km, 2301 hm
Aicha – Mühlbach – Nauders – Roner Hütte – Lüsen – Passo Rodella – St. Magdalena
- 39 %: Straße
- 41 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 20 %: Feldweg, Schotter
- 0 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: Grappa-Tag3.gpx
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute
- rot: Variante

Höhenprofil

4. Tag: Grödner Tal – Seiseralm – Fassatal
Strecke: 51,4 km, 2032 hm
St. Magdalena – Broglesalm – St. Ulrich – Jendertal – Seiseralm – Mahlknechtjoch – Val Duron – Campitello – Moena
- 8 %: Straße
- 23 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 58 %: Feldweg, Schotter
- 11 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: Grappa-Tag4.gpx
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute

Höhenprofil

5. Tag: Passo Lusia – Val Venegia – Passo Brocon
Strecke: 69,4 km, 2653 hm
Moena – Passo Lusia – Val Venegia – Passo Rolle – San Martino – Lago Calaita – Canale San Bovo – Passo Brocon
- 51 %: Straße
- 1 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 42 %: Feldweg, Schotter
- 6 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: Grappa-Tag5.gpx
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute

Höhenprofil

6. Tag: Monte Grappa
Strecke: 84 km, 1703 hm
Passo Brocon – San Donato – Fonzaso – Monte Grappa – Bassano del Grappa
- 83 %: Straße
- 2 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 15 %: Feldweg, Schotter
- 0 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: Grappa-Tag6.gpx
siehe auch Varianten Mulattiera Covolo
- GPS-Track: Grappa-Tag6-Variante-MulattieraCovolo.gpx
Übersichtskarte
- schwarz: Hauptroute
- rot: Variante

Höhenprofil
