4. Tag: Dolomiten - Val di Fiemme
Strecke: 65 km, 1734 hm
Steinegg - Nigerpass - Karerpass - Obereggen - Reiterjoch - Cavalese - Molina di Fiemme
Für heute visieren wir als wahrscheinlichen Endpunkt des Tages das Fleimstal/Val di Fiemme an. Auf dem Weg dorthin warten eine Reihe landschaftlicher Highlights der Dolomiten auf uns, die wir passieren werden. Die Gebirgsgruppen des Schlern und Latemar gehören dazu, an Pässen warten auf uns Niger- und Karerpass sowie das Reiterjoch als Übergang nach Cavalese. Ich frage Kurt nach dem besten Weg und er zeigt mir kurz anhand der Karte, wo es langgeht. Zunächst die Straße bergauf Richtung Obergummer und dann bei einer Bushaltestelle immer den Weg 1 entlang Richtung Nigerpass. Ohne Ortskenntnis wäre es sehr schwer gewesen, sich aus dem dichten Wegenetz die beste Alternative herauszusuchen. So hangeln wir uns von einem schönen Fleck mit super Aussicht zum nächsten. Als erstes visieren wir den Schillerhof an. Der Blick zur Latemargruppe ist überirdisch. Dann geht es auf Waldwegen zum Nigerpass. Der Weg ist zwar in der KOMPASS-Karte Nr. 54 als MTB-Route eingezeichnet, man kann sich aber durchaus leicht verfranzen. Wer das nicht riskieren möchte kann als Alternative ab dem Schillerhof den ausgebauten Forstweg nutzen, der im Winter als Skiloipe genutzt wird. Schließlich erreichen wir den Nigerpass, wo erst einmal Rast angesagt ist. Eine kurze Querpassage zur Entspannung auf der Straße zum Karerpass führt direkt an den Felswänden des Latemar vorbei. Am Karer Pass drehen wir wieder um in Richtung Karer See, wo die Touristen so richtig rummeln und finden dann den Einstieg auf den traumhaft fahrbaren Weg Nr. 8 nach Obereggen.
Hier wartet das Reiterjoch auf uns. Leider orientiere ich mich zu oberflächlich und wir landen auf dem Weg, der entlang der Skipiste zum Gasthaus "Epircher Laner" führt. Skipisten sind bekanntlich steil und so schieben wir zu meinem Verdruss einige Minuten, denn wie ich sehe, verläuft der Wirtschaftsweg in fahrbarer Steigung zum Berggasthaus. Schließlich erreichen wir diesen Weg doch noch und können das Reiterjoch im Sattel bezwingen. Hier verlassen wir Südtirol und gelangen ins italienische Sprachgebiet, nicht ohne an der Zischgalm so lange Rast zu machen, bis es wieder beginnt zu regnen. Die Rast wird also noch mal verlängert. Auf der Abfahrt muss David durch einen schleichenden Platten den Schlauch wechseln. In der Pause trocknet die Straße dann endgültig ab und wir kommen sauber nach Cavalese. Der durch ein Seilbahnunglück Ende der 1990er Jahre in traurige Schlagzeilen geratene Ort besticht uns nicht durch seinen Charme. Im Tourismusbüro erkundige ich mich nach Unterkunftsmöglichkeiten und lasse im kleinen Örtchen Molina am Beginn des Manghenpasses für uns ein Zimmer reservieren. Das Hotel Ancora www.ancorafiemme.it ist ein Volltreffer. Wir beschließen den Tag im warmen Abendsonnenschein bei einem Bier und dem obligatorischen Grappa.
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute
rot: Nebenrouten
Tourdetails: (bitte Hinweise zum Haftungsausschluss beachten)
Ort | km |
hm | Zeit | Bemerkungen | Karte |
Steinegger Hof | 0,0 | 900 m | 08:57 | Straße nach Obergummer | 54 |
Abzweig Karneid | 4,3 | 1193 m | 09:32 | gerade Richtung Obergummer | 54 |
Bushaltestelle | 6,6 | 1332 m | 09:49 | Abzweig links, Weg 1 Richtung Schillerhof-Niger | 54 |
Gasthof Lärchenwald | 7,0 | 1347 m | 09:55 | links Weg 1 | 54 |
Schranke | 7,7 | 1414 m | 10:04 | Schranke geradeaus weiter auf Schotter | 54 |
Marterl | 12,0 | 1488 m | 10:30 | Wegkreuzung links | 54 |
Schillerhof | 12,9 | 1544 m | 10:37 | Jausenstation, Traumblick zum Latemar | 54 |
Abzweig links | 14,8 | 1585 m | 10:53 | Weg, wird später Wurzelpiste mit schwieriger Orientierung, man kann auch den gut ausgebauten Schneeschuhwanderweg nehmen, der bis zum Nigerpass geht | 54 |
Weggabel | 16,2 | 1637 m | 11:13 | Weggabel links Weg 1 - Steig nach Niger, geradeaus gute Forststraße nach Niger (so fahren wir) | 54 |
Sagerer Schwaige | 16,9 | 1630 m | 11:17 | hier trifft man wieder auf den Schneeschuhwanderweg | 54 |
Nigerjochhaus | 19,6 | 1680 m | 11:32 | Rastmöglichkeit, dann weiter auf Straße | 54 |
Nigerpass | 19,8 | 1690 m | 11:57 | Straße | 54 |
Frommer Alm | 21,4 | 1738 m | 12:05 | Straße bei Laurin Lift | 54 |
Tscheinerhütte | 23,1 | 1769 m | 12:11 | Tscheinerhütte | 54 |
Abzweig Karer See | 26,3 | 1728 m | 12:19 | gerade weiter, oder rechts ab, wenn man nicht zum Karer Pass will | 54 |
Castel Latemar | 27,1 | 1708 m | 12:24 | hier rechts ab auf Straße | 54 |
Karerpass | 27,7 | 1750 m | 12:28 | wir wollten mal dort sein, fahren wieder zurück; allerdings gibt es auch Trails in Richtung Karer See/Obereggen (siehe Kompasskarte) | 54 |
Castel Latemar | 28,4 | 1713 m | 12:32 | Castel Latemar | 54 |
Karer See | 31,1 | 1563 m | 12:37 | Touri-Treff | 54 |
Abzweig links | 31,5 | 1537 m | 12:40 | Weg 8 nach Obereggen, ein Traum | 54 |
Bewaller Hof | 36,4 | 1494 m | 13:00 | links auf Sträßchen | 54 |
Straße | 36,7 | 1482 m | 13:02 | hier links bergauf | 54 |
Obereggen | 38,0 | 1568 m | 13:12 |
am Ortseingang gleich links Fahrstraße Richtung Epircher Lahner, www.obereggen.com |
54 |
Epircher Laner | 41,0 | 1820 m | 13:50 | Berggasthaus, weiter kleines Sträßchen bergauf | 54 |
Reiterjoch | 43,5 | 1989 m | 14:15 | es wird eben | 54 |
Zischgalm | 44,1 | 2000 m | 14:19 | Zischgalm, Tel.:0039 -0462-813600, 20 Betten, Regenrast bis 15:30 | 54 |
Pra del Vedel | 45,4 | 1901 m | 15:36 | weiter Richtung Pampeago | 54 |
Pampeago | 46,7 | 1772 m | 15:47 | Straße bergab | 54 |
Stava | 51,3 | 1296 m | 16:04 | Straße | 54 |
Tesero | 53,6 | 1103 m | 16:07 | links Straße Richtung Cavalese | 54 |
Cavalese | 58,9 | 1046 m | 16:41 | Touristinfo | 74 |
Castello | 62,3 | 1001 m | 17:16 | Straße links bergab | 74 |
Molina | 65,4 | 855 m | 17:26 | Übernachtungstipp: Hotel Ancora, www.ancorafiemme.it Tel.: 0039-0462-340044, Via Marconi 4, gute Halbpension, Wellnesbereich, Sauna | 74 |