Fazit
Wenn man der Heckmair-Route folgen will, aber definitiv keine Lust auf die extreme Passage über den Passo di Campo hat, findet man in der hier beschriebenen Route eine gute Alternative.
- Hat man das Schlappiner Joch hinter sich gebracht, gibt es auf jeder Etappe Ausweichvarianten oder Alternativen, um auch im Falle schlechten Wetters weiter zu kommen.
- Die aus der Wetternot heraus genutzte Straßenvariante über den Flüelapass gibt einen die Sicherheit, bei dieser Transalp auch anzukommen.
- Durch den neuen Weg von Aprica über Magnolta verliert auch der Passo di Venerocolo einen Teil seines Schreckens.
- Die Fahrt über den Passo di Croce Domini und weiter abseits der Hauptrouten zum Idrosee setzt neue Akzente.
- Das I-Tüpfelchen zum Abschluss ist die Traverse abseits des Transalp- und Gardasee-Mainstreams entlang des Monte Caplone zum Tremalzo.
Schade, dass Heckmair nicht selber an seiner Route gearbeitet hat. Das ist aber keine Kritik: Ehre, wem Ehre gebührt.
Andererseits eröffnet mir das die Chance, diesen "Verbesserungsvorschlag" zu unterbreiten. An der Strecke habe ich nach meiner ersten Explorertour in den folgenden Jahren weiter gearbeitet. Das war ein langer Weg, der nicht immer geradlinig verlief: andere Projekte hatten Vorrang, der unerwartete Erfolg meiner Albrecht-Routen setzte neue Prioritäten. Mir ist erst bei der Überarbeitung des Tourberichtes für meine neue Website so richtig klargeworden, welches Potenzial in dieser Route steckt. Das Ergebnis steckt in diesem Tourbericht, an dem ich nach meinem Lebensmotto gearbeitet habe: Halbe Sachen gibt es nicht, entweder eine Sache richtig machen oder gar nicht! Auch an den Bildern sieht man, welche Entwicklung sich vollzogen hat. Es sind sehr viele Bilder meiner originalen Explorertouren dabei. Diese habe ich dort ergänzt, wo ich neue Strecken eingebaut habe und Fotos bewusster geschossen habe.
- Panta rhei - alles fließt!
Auf dem Höhenweg der Gran Venerocolo Tour von Aprica zum Passo del Venerocolo
Über den Passo di Croce Domini in Richtung Idrosee
Vom Idrosee über den Monte Caplone zum Tremalzo
Den ursprünglichen Tourbericht der ersten Erkundung dieser Route findet ihr bei Bedarf im Archiv.
Und am Ende des Tages bleibt die Frage...
...wann geht es wieder los an den Gardasee?