logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Glacier-Express


3. Tag: Eiger, Jungfrau, Mönch

Ein strahlender Tag bricht an. In steilen Serpentinen geht es hinauf zur Kleinen Scheidegg. Wanderer gehen den geraden Weg hoch. Wir treffen sie immer wieder. Oben angelangt, kommt man voll ins Touristengetümmel. Wir nutzen die Gelegenheit und fahren neben vielen Japanern mit der Zahnradbahn hoch zum Jungfraujoch. Die legendäre Bahn legt einen Zwischenstopp am Fenster aus der Eiger-Nordwand ein. Der Blick hinaus nimmt einem den Atem. Endstation ist auf 3454 Metern am Jungfrau-Joch. Unmassen von Menschen, viele mit Sommersandälchen, stapfen durch den sulzigen Schnee. Das Projekt eines Hotels hier oben konnte gerade noch abgewendet werden. Ich suche mir einen stillen Fleck und genieße den Blick auf den Aletsch-Gletscher, den größten Europas. Bei der Rückkehr schließen wir unsere Räder los und hinab geht's es nach Wengen und weiter steil hinab nach Lauterbrunnen. Unsere MTB haben nur Cantilever-Bremsen, keine Federung. Das reine Vergnügen ist es nicht. Die Schiffs-Passage auf dem Thuner See schenken wir uns und radeln stattdessen am Seeufer entlang bis Faulensee.

03 350px aletsch 006 03 350px gletscher 007

03 350px albi vor berg 009 03 350px berg 010

94tag31

Tourdetails: (bitte Hinweise zum Haftungsausschluss beachten)

Ort km
hm Bemerkungen
Grindelwald 0 1050 bergab
Talgrund 2 943 über Brücke, Asphaltsträßchen bis Brandegg steil bergauf
Brandegg 6 1332 weiter Richtung Kl. Scheidegg
Alpiglen 10 1616 steile Schotterpiste
Kl. Scheidegg 16 2061 wer will mit Bahn zum Jungfrau-Joch (3454 m) fahren; ansonsten Abfahrt auf schotterigem Weg zur Wengenalpe
Wengenalpe 19 1874 Richtung Mettlenalpe, stets rechts an der Bergflanke entlang auf der Schotterpiste bleiben, die kilometerweit und zuletzt parallel zur Bahnlinie nach Wengen führt
Wengen 24 1275 in Ortsmitte die Bahnlinie unterqueren und auf steilem Saumweg in Serpentinen und schottrig bergab ins Lütschinental, dort nach rechts über schmale Radbrücke, durchs Untergeschoß des Bahnhofs von Lauterbrunnen
Lauterbrunnen 29 795 von Bahnhofs-Nordseite zunächst auf Straße Richtung Interlaken, dann Wege parallel zur Straße nutzen
Zweilütschien 34 655 Radweg
Wilderswil 40 584 Radweg
Interlaken 44 563 Interlaken rechts liegen lassen, am See entlang nach links, wer will kann Schiff bis Spiez benutzen
Leissingen 52 570 Traumstrecke am See entlang
Faulensee 61 560 Strandhotel Seeblick, Interlakenstrasse 81, 3705 Faulensee, Tel:+41(0)33 655 60 80     http://www.seeblick.ch/
    1230 hm gesamt