logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Bodensee - Lago Maggiore


1. Tag: Vier-Länder-Tour

Strecke: 74 km, 1124 hm
Lindau - Bregenz - St. Margarethen - Rheindamm - Schaan - Vaduz - Triesenberg - Berggasthaus Sücka

  •  9 %: Straße
  • 85 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  •  4 %: Feldweg, Schotter
  •  2 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 01-BOLAMAG.gpx

Übersichtskarte

schwarz: Hauptroute

01 Transalp Bodensee Lago Maggiore

01 BoLaMag


Mit einem flauen Gefühl fuhren wir zum Startpunkt nach Lindau am Bodensee. Immer wieder Regenschauer. Die Berge waren wolkenverhangen. Als wir gegen Mittag endlich auf den Rädern sitzen, zeigen sich erste Wolkenlücken. Wir fahren zu unserer Überraschung fast immer in leichtem Sonnenschein, fast schon zu schwülwarm. Lange geht es flach entlang des Bodensees. Dabei passieren wir kurz hintereinander die Grenze von Deutschland nach Österreich und dann in die Schweiz. Am Rhein entlang folgt bis Liechtensein eine lange flache Fahrt.
Die Passage durch Vaduz in Liechtenstein hatte ich im Frühjahr schon vorrecherchiert, als ich auf der Rückreise vom Comer See war - mein kleiner Beitrag zur Tourplanung. Deshalb gibt es von Vaduz auch ein paar Bilder mit richtig Sonne. Wir legen hier eine kurze Rast ein. Danach beginnt der lange Schlussanstieg über rund 1000 Höhenmeter. Der führt uns über Nebenwege nach Triesenberg und durch den alten kleinen Tunnel ins Saminatal. Die Etappe endet somit leicht alpin im Berggasthaus Sücka - die richtige Einstimmung auf den Alpencross.

350 P1000542 350 IMG 3026 opner 350 IMG 3028 350 IMG 0794 350 IMG 0797 350 DSC01546 350 DSC01568 350 DSC01570 350 DSC01622 350 DSC01615 350 DSC01576 350 IMG 3041 350 IMG 0806 350 IMG 0807


Übernachtungstipp:

Berggasthaus Sücka - Sückastrasse 41, 9497 Triesenberg/Steg, Liechtenstein - Tel.: +423 263 25 79   www.suecka.li