logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Mittenwald - Uina - Comersee


Tourbericht

Wenn du etwas wirklich machen willst, findest du einen Weg. Wenn nicht, findest du eine Ausrede.
Jim Rohn (1930 - 2000)


Transalp Roadbook 13 cover vorn 300px hochProlog

Varianten der Hauptroute sind auch im "Transalp Roadbook 13" in den Tourberichten und Roadbooks der einzelnen Etappen beschrieben. Dafür gibt es auch GPS-Tracks, Kartenscans und TOPO-Karten für Garmin GPS-Geräte.
Bei einigen Etappen weise ich auch auf Alternativen hin. Das sind in der Regel Radwege oder Straßen, die man zum Beispiel bei Schlechtwetter befahren kann und deren Verlauf so eindeutig ist, dass es keiner zusätzlichen Information bedarf.

Klappentext Transalp Roadbook 13

Nicht jede Transalp muss am Gardasee enden, sagt sich Andreas Albrecht und peilt als Ziel den Comer See an. Nach dem Start in Mittenwald führt die Route in südwestlicher Richtung über die Alpen. Stationen der Reise sind das Marienbergjoch, das spektakuläre Val d’Uina, Passo del Gallo, ehe es auf dem Sentiero Italia ins Valtellina geht. Von dort könnte man leicht auf flacher Strecke den Comer See erreichen. Doch das ist nicht das Ding von Andreas Albrecht. Als würdigen Abschluss einer Transalp für Mountainbikes sucht er noch eine ordentliche Bergetappe. Keine Frage, dass er die gefunden hat – abseits aller ausgetretenen Pfade. Bei der Ankunft am Comer See werden dann die Augen leuchten. Das Buch enthält Höhenprofile, Übersichtskarten und detaillierte Roadbooks in Tabellenform mit allen wichtigen Informationen zur Strecke.
Ebenfalls erhältlich als eBook - mehr Info hier