Strecke:
Mittenwald - Leutasch - Ehrwald - Marienbergjoch - Imst - Tramser Weiher - Serfaus - Martina - Sclamischot - Reschen - Sesvenna-Hütte - Val d'Uina - Scoul - Pass da Costainas - Ofenpass - Passo Gallo - Lago di Fraele - Passo Verva - Fusino - Malghera - Sentiero Italia - Grosotto - Tirano - Morbegno - Val Gerola - Bocchetta di Trona - Val Varrone - Comer See
Länge: 463 km
Höhenmeter: ca. 11.600 hm
Etappen: 7, Hinweise zu Varianten siehe bei den einzelnen Etappen
1. Tag: 67 km, 1750 hm
Mittenwald - Leutasch - Ehrwald - Marienbergjoch - Nassereith - Strad
2. Tag: 63 km, 1750 hm
Strad - Imst - Kronburg - Tramser Weiher - Fließ - Ladis - Serfaus - Tösens - Pfunds
3. Tag: 60 km, 2000 hm
Pfunds - Martina - Sclamischot - Norbertshöhe - Reschen - Sesvenna-Hütte
4. Tag: 74 km, 2050 hm
Sesvenna-Hütte - Val d'Uina - Sur En - S-charl - Pass da Costainas - Ofenpass - Passo Gallo - Lago di Fraele - Lago di Cancano (Rif. Mt. Scale)
5. Tag: 61 km, 1450 hm
Lago di Cancano - Arnoga - Alpe Verva - Passo Verva - Eita - Fusino - Malghera - Sentiero Italia - Grosotto
6. Tag: 95 km, 1950 hm
Grosotto - Tirano - Morbegno - Val Gerola - Rifugio Trona di Soliva
7. Tag: 41 km, 600 hm
Rifugio Trona di Soliva - Bocchetta di Trona - Comer See - Pagnona - Tremenico - Dervio - Colico (Comer See)
Medien
Wenn ihr die Tour individuell nachfahren wollt, ist folgendes verfügbar: GPS-Tracks, Kartenscans, TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte: im Webshop
Transalp Roadbook 13: im Buchhandel oder versandkostenfrei direkt beim Verlag
Übersichtskarte
schwarz: Hauptroute (siehe auch die Detailkarten bei den einzelnen Etappen)
rot: alternative Strecken
Höhenprofil
Wegeverteilung
Landkarten
Kompass: Schweiz 3D, Digitale Karte Über die Alpen, 5, 35, 42, 52, 072, 93, 94, 98, 105
Karte bestellen durch Klicken auf die jeweilige Nummer
Tourplanung:
Andreas Albrecht
gefahren von: Andreas Albrecht, auf Teilstrecken dabei: Alois "Luigi" Rathgeb, Dirk Kersken, Vincenzo Osmetti, Franco Cadringher