logo transalp info ai
Transalp.info by Andreas Albrecht

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Brenner - Bozen - Gardasee


1. Tag: Von Mittenwald ins Inntal und weiter bis ins Stubaital

Strecke: 67,5 km, 1119 hm
Mittenwald - Scharnitz - Giessenbach - Triendlsäge - Seefeld - Auland - Leiblfing - Hatting - Zirl - Unterperfuss - Kematen - Völs - Nasses Tal - Birgitz - Götzens - Natterer See - Natters - Mutters - Kreith - Telfer Wiesen - Telfes - Kirchbrücke - Mieders

  • 15 %: Straße
  • 45 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 40 %: Feldweg, Schotter
  • 0 %: Trail, Pfad
  • Schiebepassage: keine

Hinweise zur Hauptroute

  • GPS-Track: 01-BBG-Mittenwald Stubaital.gpx
  • Start am Bahnhof Mittenwald (dadurch Anreise mit Bahn möglich)
  • entspannte Fahrt entlang der Isar, über grüne Grenze nach Österreich bei Scharnitz
  • weiter auf Schotterpisten nach Gießenbach, dann leichter Anstieg bis Triendlsäge
  • Ortsdurchfahrt Seefeld, diverse Rastmöglichkeiten
  • ab Auland steile Schotterabfahrt nach Leiblfing ins Inntal
  • im Inntal flussabwärts auf Inn-Radweg Richtung Innsbruck
  • Rastmöglichkeit am M-Preis in Zirl direkt an der Strecke
  • Inn-Radweg bei Unterperfuss verlassen: über Kematen und Völs durch Nasses Tal auf das Axamer Plateau
  • Rastmöglichkeit am M-Preis in Götzens direkt an der Strecke
  • zwischen Natters über Mutters nach Kreith auf wenig befahrener Straße
  • schöne Panoramastrecke über Telfer Wiesen ins Stubaital
  • über Telfs ins Ruetztal: Abstecher zum Gasthof Kirchbrücke möglich, hier Möglichkeiten zum Rasten, Nachladen und Übernachten
  • ansonsten weiter bis Mutters

An der Isar kurz nach dem Start in Mittenwald

An der Isar kurz nach dem Start in Mittenwald


Übersichtskarte

schwarz: Hauptroute
rot: Varianten (wenn vorhanden)
magenta: Seilbahnen, Bergbahnen (wenn vorhanden)

map 01 BBG Mittenwald Stubaital


01 BBG Mittenwald Stubaital


Mittenwald

Mittenwald - das Karwendelgebirge wird uns auf der ersten Etappe lange begleiten


Isar am Karwendel

Zwischen Mittenwald und Scharnitz verläuft die Strecke direkt an der Isar vor dem Karwendelgebirge


Seefeld

Bei Seefeld ist das erste Plateau erreicht - es folgt die Abfahrt ins Inntal


Abfahrt ins Inntal

Abfahrt ins Inntal von Seefeld nach Leiblfing


Axamer Plateau

Blick bei Götzens auf die Nordkette bei Innsbruck


Axamer Plateau

Axamer Plateau bei Götzens


Kreith

Kreith: Stubaitalbahn von Innsbruck nach Fulpmes (zwischen Natters und Telfes verläuft die Strecke quasi parallel - eine Option, wenn das Wetter nicht passt oder es sonst ein Problem gibt)


Telfer Wiesen

Telfer Wiesen: Blick über Telfes zum Stubaigletscher - das Ende der ersten Etappe ist nah


Mieders Telfes

Blick zurück von Mieders nach Telfes im Stubaital - dazwischen liegt die Senke ins Ruetztal mit dem Gasthof Kirchbrücke


Gasthaus Kirchbruecke

Gasthaus Kirchbrücke: ein schöner Rastpunkt


Nachlademöglichkeiten, ggf. in Verbindung mit Einkehrtipps:

  • M-Preis in Zirl
  • M-Preis in Götzens
  • Gasthaus Kirchbrücke, Kirchbrücke 3, 6142 Mieders, Telefon: +43 52256 2489

Radshop mit eBike-Kompetenz:

  • Götzens: Sport Siebert, Kirchstraße 17, 6091 Götzens, Telefon: +43 680 3326477 - Hinweis: mit Einschränkungen, das Geschäft ist auf Sportschuhe spezialisiert, kann aber ggf. Kontakte vor Ort vermitteln
  • Telfes im Stubaital: Sport 2000 Resch, Telfes 119, 6165 Telfes, Telefon: +43 5225 62306 - Hinweis: hat Filiale mit Spezialisierung auf Rad in Steinach am Brenner - siehe auch Info im Bericht zum 2. Tag

Übernachtungstipps:

  • Gasthaus Kirchbrücke, Kirchbrücke 3, 6142 Mieders, Telefon: +43 52256 2489
  • Mieders: Hotel Alpenstolz, Schmelzgasse 1, 6142 Mieders, Telefon: +43 5225 62541
  • Mieders: Hotel Wiesenhof, Wiesel 1, 6142 Mieders, Telefon: +43 5225 63756

Weitere Einträge nehme ich gern auf. Anmelden bzw. Kontaktaufnahme über Kontakt oder die Angaben im Impressum.


Hinweise zu anderer Einteilung der Etappen

  • am selben Tag noch von Mieders mit dem Lift Bergbahn Serles zur Bergstation
  • von dort geht es nur bergab bis Maria Waldrast oder Matrei als Etappenziel

Not- bzw. Schlechtwettervarianten

  • mit Regionalbahn von Zirl nach Innsbruck: weiter mit Regionalbahn bis Steinach am Brenner (dort weiter wie am 2. Tag) oder Stubaitalbahn bis Telfes
  • mit Stubaitalbahn: zwischen Mutters, Kreith und Telfes