Datum: 22. Juli 2021
Alexander
Betreff: Top of the rocks
Hallo Andreas,
ich wollte dir nur kurz berichten, dass ich deine Tour mit diversen v2-Ergänzungen vom 12. bis 17.07.21 gemacht habe.
Am ersten Tag war es brutal heiß (30 Grad) und mit Eibsee und Kronburg bis Flirsch ganz schön anstrengend. Bis zur Hochthörle-Hütte bin ich noch von meinem Vater und Sohn kurz begleitet worden.
Am zweiten Tag war es zunächst wettertechnisch noch ganz schön bis kurz vor der Heilbronner Hütte, wo Nebel aufkam. Bei der Abfahrt hat es dann auf einmal stark zum Regnen begonnen. Nach einer kurzen Pause beim Kops-Stausee, ging es dann bei leichtem Regen bis nach Ischgl. Bei der Auffahrt zur Bodenalpe wurde der Regen immer stärker. Der letzte Abschnitt bis zur Heidelberger Hütte war von Starkregen, Windböen und teilweise Donner geprägt. So was habe ich auch noch nicht erlebt.
Am dritten Tag ging es bei gutem Wetter ganz früh um 7 Uhr los. Der ganze Tag war wettertechnisch i.O.! Erst kurz vor St. Maria hat es kurz eine Stunde geregnet. Bei der kurzen Teil-Auffahrt zum Umbrailpass bis zum Gasthaus „Alpenrose“ war es dann wieder sehr schön – Glück gehabt.
Am vierten Tag bis La Baita (inkl. Auffahrt mit Rad am Umbrailpass bis Abzweig zur Bochetta ohne Stilfser Joch) war es auch sehr schön und hat nur ganz kurz mal getröpfelt und kurz vor dem Ziel einen kleinen Sommerregen gegeben. War wirklich sehr schön bei Alessandro – sogar mit Sauna!
Der fünfte Tag war auch wieder traumhaft. Hier bin ich dann gleich bis Dimaro weiter gefahren, wo ich wieder in der „Albergo Dimaro“ untergebracht war. Wirklich sehr empfehlenswert für 70,-€ HP mit super Essen, Sauna, Schwimmbad, Whirlpool usw.
Der sechste und letzte Tag war auch wieder sehr schön, wenn auch die Anfahrt zum Ballinopass wegen der drückenden Hitze von 27 Grad nicht ganz einfach war. Der Trail zum Tennosee und der Pinzatrail sind auf jeden Fall auch sehr schön.
Die Unterkunftsfindung am Gardasee war diesmal samstags gar nicht so einfach. Die Rückfahrt am nächsten Tag habe ich dieses Mal erstmals online mit der ÖBB-App erledigt. Hier ist nämlich auch eine Online-Buchung kurzfristig mit Rad möglich, wenn auch hier nicht allzu viel mehr frei war und bis Nbg. mit 136,-€ auch nicht ganz billig.
Die Tour war wirklich traumhaft und mit deinen super Unterlagen (Karten, GPS-Daten) wirklich problemlos. Auch das Wetter war insgesamt sehr schön mit kleinen Ausnahmen – was zu Beginn meiner Tour, die ich wegen dem schlecht gemeldeten Wetter zuerst gar nicht starten wollte, gar nicht vorhersehbar war. Somit sind insgesamt immerhin 480km mit 14100hm in sechs Tagen zusammengekommen.