Kaum zu glauben, was Mirjam und Andreas zusammen mit ihren Kindern auf Albrecht-Routen unternehmen.
Mirjam und Andreas fahren mit ihren 3 Kindern seit Jahren auf Transalp-Routen von mir. In den letzten Jahren habe ich jeweils Routen nach ihren Wünschen zusammengestellt. Diesmal war es eine Albrecht-Route XL in 11. Etappen mit 695 km von München an den Gardasee.
Länge: ca. 670 km
Höhenmeter: ca. 15.930 hm
Doch seht selbst:
Übersichtskarte
Lassen wir Mirjam zu Wort kommen, wie die Tour entstanden ist:
Lieber Andreas,
so, wir haben erneut eine Transalp mit Kindern genossen. Herzlichen Dank für deine Vorschläge, die wir alle inkorporiert haben und dadurch eine E-Transalp-XL gefahren sind (11 Tage, ca.670 km, ca. 16.000 Hm). Deine Tipps waren hervorragend (mit Osmand war das Einlesen deiner Tracks kein Problem) und wir hatten auch gutes Glück (traumhaftes Wetter, keinerlei relevante Defekte (trotz 3 E-Bikes, davon 2 Tandems), keinerlei Stürze (trotz 11-Jähriger Tochter) und auch sonst ist es einfach „geflutscht“ trotz geringer Vorbereitungsmöglichkeit. Inzwischen werden wir unterwegs regelmäßig angesprochen: „Ihr seid doch die von Youtube“. Das motiviert v.a. die Kinder sehr.
Konkret war die Route (durchgehend jeder Zentimeter auf deinen Tracks):
Start in München wie München-Venedig.
Dann ab über den Walchensee wie München-Meran.
Dann ab Ehrwald auf eMTB-Albrecht-Route.
Ab Lago Cancano über Passo Trela nach Livigno und zurück über Passo Alpisella. Dann wieder eMTB-Route.
Dann Montozzo-Scharte (entlang Original-Albrecht-Trail, also nicht die auch sehr schöne eMTB-Variante über Alta Via Camuna, die wir letztes Jahr gemacht haben).
Dann wieder eMTB-Route bis Val d'Algone.
Dann am Ende Val Algone über den Idrosee, Bondone, Bocca Caplone, Monte Caplone, Tremalzo, Riva. Dort mit Canyoning und Stand-Up-Paddling etc. diesmal mal richtig längeren Urlaub.
1. Tag: München - Bad Tölz
2. Tag: Bad Tölz - Leutasch
3. Tag: Leutasch - Rifenal
4. Tag: Rifenal - Scuol
5. Tag: Scuol - Santa Maria
6. Tag: Santa Maria - Livigno
7. Tag: Livigno - Grosio
8. Tag: Grosio - Passo Mortirolo - Ponte di Legno
9. Tag: Ponte di Legno - Montozzo-Scharte - Dimaro
10. Tag: Dimaro - Bärenpass - Idrosee
11. Tag: Idrosee - Caplone -Tremalzo - Riva
Hier auch der Bericht der Familie in Textform:
Angefangen hat es mit ihren Kleinkindern im heißen Sommer 2010. Da sind sie gemeinsam auf der Albrecht-Route unterwegs gewesen. Und das mit Mountainbike und Trekking-Kinderwagen. Doch lest selbst, was die vier erlebt haben.
Und sie tun es immer wieder:
Getoppt wird das Ganze noch, was Jens und Jana Steingässer mit ihren 4 Kindern erlebt haben. Die zwei härtesten Übergänge (Heilbronner Hütte und Fimberpass) als Aufgalopp. Danach fühlt sich der Pass da Costainas wohl als reine Erholung an.
Und dazu das Video in YouTube