Mit Hüttenübernachtung in La Baita

Beispiel für eine 6-Tage-Variante der Albrecht-Route. Die sind wir als Rucksacktour gefahren. Das Wetter spielt nicht immer mit. Das muss man einkalkulieren. Rückreise erfolgte mit Rad und Regionalbahnen. Ein Erlebnis, wenn man es als Teil der Reise auffasst. Siehe dazu die Hinweise am Ende dieses Berichtes. Dokumentiert wird die 6-Tage-Variante auch im Transalp Roadbook 1 – Die Albrecht-Route
Strecke
Garmisch- Fernpass – Landeck – Tobadill – Ischgl – Bodenalpe – Fimberpass – Scuol – Pass da Costainas – Münstertal – Val Mora – Bormio – Le Prese – Valle di Rezzalo – Passo Gavia – Pezzo – Passo Tonale – Val di Sole – Dimaro – Madonna di Campiglio – Passo Bregn de l’Ors – Passo Ballino – Gardasee
Länge: 401 km
Höhenmeter: ca. 9.970 hm
Etappen: 6
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Übersicht der Etappen
1. Tag: 76,5 km, 904 hm
Garmisch-Partenkirchen – Ehrwald – alter Fernpass – Schloss Fernstein – Nassereith – Strad – Imst – Schönwies – Zams – Landeck
2. Tag: 37,9 km, 1514 hm
Landeck – Perfuchs – Perfuchsberg – Tobadill – Vordergiggl – Giggler Tobel – Frodenegg – See – Sesselebene – Kappl – Ebene – Ischgl – Bodenalpe
3. Tag: 61 km, 2058 hm
Bodenalpe – Fimberpass – Vna – Sent – Scuol – S-charl – Pass da Costainas – Lü
4. Tag: 76,3 km, 1790 hm
Lü – Tschierv – Fuldera – Val Mora – Lago Cancano – Torri di Fraele – Bormio – Le Prese – Val di Rezzalo – La Baita
5. Tag: 82,9 km, 2550 hm
La Baita – Passo dell‘ Alpe – Gaviapass – Pezzo – Passo Tonale – Ossana – Dimaro – Madonna di Campiglio
6. Tag: 67,4 km, 1151 hm
Madonna di Campiglio – Val d’Agola – Passo Bregn de l’Ors – Passo del Gotro – Albergo Brenta – Val d’Algone – Stenico – Ponte Arche – Cure – Passo Ballino – Tennosee – Villa del Monte – Tenno – Deva – Riva – Torbole
Die Angaben zu Kilometern und Höhenmetern entsprechen den aktuellen Strecken der Albrecht-Route.
Höhenprofil

Wegeverteilung

Nachfahren der Tour
Folgendes ist im Webshop verfügbar:
- GPS-Tracks
- Kartenscans
- TOPO-Karte für Garmin GPS-Geräte
- Finisher Bikeshirt
In den GPS-Daten, Kartenscans und der TOPO-Karte sind sowohl die 7-Tages- als auch die 6-Tages-Variante enthalten.
Prolog
Die Notwendigkeit realisiert sich über den Zufall.
Hegel (1770-1831)
6-Tage-Variante: Mit Hüttenübernachtung in La Baita
Wenn man das einmalige Flair der Hüttenübernachtung in La Baita erleben will, kann man die Albrecht-Route abkürzen. Außerdem sind manche lieber nur 6 Tage unterwegs. Hier wird eine erprobte Alternative beschrieben. Der Unterschied zur 7-Tagesroute ist folgender. Am 4. Tag fährt man nach dem Passieren der beiden Stauseen Lago di San Giacomo di Fraele und Lago di Cancano hinunter nach Bormio. Das ist ganz einfach zu finden. An den Türmen Torri di Fraele sieht man die Serpentinenstrecke hinunter in Richtung Bormio. In Bormio fährt man weiter das Tal hinab bis Le Prese. Hier beginnt die Auffahrt ins Val di Rezzalo. Beschrieben ist das in diesem Tourbericht. Natürlich kann jeder selbst entscheiden, wie er die Route aufteilt.

In Richtung Bormio ist man auf der 6-Tage-Route.
Was für die Hüttenübernachtung auf La Baita spricht?
Seht selbst. Noch Fragen?
1. Tag: Garmisch – alter Fernpass – Landeck

Strecke: 76,5 km, 904 hm
Garmisch-Partenkirchen – Ehrwald – alter Fernpass – Schloss Fernstein – Nassereith – Strad – Imst – Schönwies – Zams – Landeck
- 4 %: Straße
- 49 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 42 %: Feldweg, Schotter
- 5 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 01-ALR-Garmisch-Landeck.gpx
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Aktuelles Höhenprofil

2. Tag: Landeck – Tobadill – Ischgl – Bodenalpe

Strecke: 37,9 km, 1514 hm
Landeck – Perfuchs – Perfuchsberg – Tobadill – Vordergiggl – Giggler Tobel – Frodenegg – See – Sesselebene – Kappl – Ebene – Ischgl – Bodenalpe
- 32 %: Straße
- 55 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 9 %: Feldweg, Schotter
- 4 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 02-var-ALR-Tobadill-Ischgl.gpx
- im Falle schlechten Wetters kurze Strecke nach Ischgl
- am Giggler Tobel meist nasse Trailanteile, ggf. schieben
- ab See entlang der Paznaun-Talstraße bis Ischgl mit diversen Umfahrungen
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Aktuelles Höhenprofil

3. Tag: Fimberpass, Pass da Costainas

Strecke: 61 km, 2058 hm
Bodenalpe – Fimberpass – Vna – Sent – Scuol – S-charl – Pass da Costainas – Lü
- 2 %: Straße
- 18 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 53 %: Feldweg, Schotter
- 27 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 03-ALR-Bodenalpe-Tschierv.gpx (bis Lü)
- ggf. weiterfahren bis Tschierv im Münstertal
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Aktuelles Höhenprofil

4. Tag: Val Mora, La Baita

Strecke: 76,3 km, 1790 hm
Lü – Tschierv – Fuldera – Val Mora – Lago Cancano – Torri di Fraele – Bormio – Le Prese – Val di Rezzalo – La Baita
- 5 %: Straße
- 38 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 45 %: Feldweg, Schotter
- 12 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 03-ALR-Bodenalpe-Tschierv.gpx (von Lü bis Tschierv)
- GPS-Track: 04-ALR-Tschierv-Grosio.gpx (von Tschierv bis Torri di Fraele)
- GPS-Track: 04-var-ALR-Torri-di-Fraele-Bormio.gpx (von Torri di Fraele bis Le Prese)
- GPS-Track: 05-ALR-Grosio-Pezzo.gpx (von Le Prese bis La Baita)
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Aktuelles Höhenprofil

5. Tag: Königsetappe – Passo dell’Alpe, Gaviapass, Passo Tonale, Madonna di Campiglio

Strecke: 82,9 km, 2550 hm
La Baita – Passo dell‘ Alpe – Gaviapass – Pezzo – Passo Tonale – Ossana – Dimaro – Madonna di Campiglio
- 31 %: Straße
- 18 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 42 %: Feldweg, Schotter
- 9 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 05-ALR-Grosio-Pezzo (von La Baita bis Pezzo)
- GPS-Track: 06-var-ALR-Tonalina.gpx (von Pezzo bis zur Tonalestraße)
- GPS-Track: 06-var-ALR-Passo-Tonale.gpx (von Tonalestraße über Passo Tonale bis Fucine)
- GPS-Track: 06-ALR-Pezzo-Madonna.gpx (von Fucine bis Madonna di Campiglio)
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Aktuelles Höhenprofil

6. Tag: Die Belohnung – bei schönem Wetter zum Gardasee

Strecke: 67,4 km, 1151 hm
Madonna di Campiglio – Val d’Agola – Passo Bregn de l’Ors – Passo del Gotro – Albergo Brenta – Val d’Algone – Stenico – Ponte Arche – Cure – Passo Ballino – Tennosee – Villa del Monte – Tenno – Deva – Riva – Torbole
- 27 %: Straße
- 36 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
- 31 %: Feldweg, Schotter
- 6 %: Trail, Pfad
- GPS-Track: 07-ALR-Madonna-Torbole.gpx
Übersichtskarte
- magenta: Variante 6 Tage mit Hüttenübernachtung La Baita
- schwarz: Hauptroute

Aktuelles Höhenprofil

