logo transalp info ai

Das Nachfahren der Touren geschieht auf eigenes Risiko. Siehe auch die Hinweise im Haftungsausschluss.

Albrecht-Route Uina


5. Tag: Gaviapass - Montozzo

Strecke: 53 km, 2012 hm
S. Caterina - Gaviapass - Pezzo - Case di Viso - Rif. Bozzi al Montozzo - Forcellina Montozzo - Lago di Pian Palu - Pejo

  • 50 %: Straße
  • 15 %: Radweg, Teer, Nebenstraße mit wenig Verkehr
  • 18 %: Feldweg, Schotter
  • 17 %: Trail, Pfad
  • GPS-Track: 05-StCatarina-Pejo.gpx

Übersichtskarte

schwarz: Erkundung Albrecht-Route via Val d'Uina - Stilfser Joch
magenta: aktuelle Albrecht-Route

05 map albrecht route uina


5tag 2000


montozzo scharteHeute wartet ein Klassiker des Giro d’Italia auf uns – der Gaviapass. Für Autos mehr oder minder gesperrt schlängelt sich das Asphaltband hoch hinauf bis auf 2652 m, immer die vergletscherten Berge im Blick. Bei der Rast auf der Passhöhe inspiziere ich interessiert die Fotos der Helden des Giro. Oft kamen sie sogar im Sommer bei Schneetreiben oben an, im kurzen Trikot. Auch uns sollten heute noch die Wetterkapriolen im Hochgebirge ereilen. Nach der rasanten Abfahrt ins Tal wartet noch ein Scharfrichter auf uns. Der Übergang nach Pejo über die Forcellina Montozzo hat es in sich. Noch mal gut 1000 Höhenmeter sind es hinauf zum Rifugio Bozzi al Montozzo.

Dunkle Wolken brauen sich zusammen, also weiter. Gerade als ich die Scharte schiebend erreiche, wird es düster und es beginnt zu hageln. In der Ferne zucken Blitze. Bedrohlich rollt der Donner durch die Berge. Besser hätte es kein Drehbuch schreiben können. Doch ich bin auf die Mitwirkung im Film nicht sonderlich erpicht. Schnell verwandelt sich der im oberen Teil sonst gut fahrbare Weg in einen Wildbach. Doch wir müssen runter nach Pejo. Ich kenne die Gegend von einem Ski-Urlaub her, es ist Luftlinie nicht mehr weit.

Der Lago di Pian Palu liegt blau schimmernd einige hundert Höhenmeter unter uns. Da unten ist der Wetterspuk vorbei. Am malerischen Anblick des Sees können wir uns heute nicht erwärmen, in wenigen Minuten sind wir total durchnässt und verdreckt in Pejo und quartieren uns in meinen alten Ski-Hotel ein.


Tourdetails: (bitte Hinweise zum Haftungsausschluss beachten)

Ort km hm Zeit Bemerkungen
S.Caterina 0 1738 08:35 Giro-Klassiker, Asphalt
Mag. d. Alpe 9 2293 09:50 ab hier flacher
Rif. A. Berni 12 2545 10:30  
Gaviapass 15 2652 10:50 Rast, die Minestrone muss man kosten (1.Juli-1.Oktober - HP 60.000 Lit.-0039/0364/91806)
Pezzo 29 1565 12:30 links ab ins Valle di Viso, Richtung Montozzo (Alternative: weiter Straße bis Ponte di Legno und Passo Tonale)
Case di Viso 32 1763 12:50 Asphalt zu Ende, Beginn Schotter in Serpentinen, zu großen Teilen fahrbar, aber derbe
Rif. Bozzi al Montozzo 38 2478 14:45 0039/0364/900152 (Hütte HP 45.000 Lit), Rast bis 15:45
Forcellina Montozzo 39 2613 16:00 knackige Schiebepassage, Gewitter, Hagel
Lago di Pian Palu 45 1800 17:00 zunächst guter Weg, dann Single-Trail, nur teilweise fahrbar, kurz vor See an Weggabel links, hinter Staumauer wieder Asphalt
Pejo-Terme 53 1393 17:40 Hotel Milano (war ich Silvester 1996/97) (HP 55.000 Lit), wir sind total naß und dreckig
    2012   hm gesamt